You Have Downloaded weiß, was Du via Bittorrent geladen hast! Zumindest erfährt man dort, was von welcher IP heruntergeladen wurde, und die Spur führt dann auch mal zu solch entschiedenen Kämpfern für das Urheberrecht wie die französische Regierung oder die US-Musiklobby RIAA.
Archiv für den Monat Dezember 2011
Stromberg kommt ins Kino! Eine Crowdfunding-Aktion brachte in weniger als einer Woche eine Million Euro zusammen – geplant waren drei Monate.
Gestern hat Wulff endlich seinem „Bedürfnis“ nachgegeben, sich persönlich zur Kreditaffäre zu äußern. Wie und warum er diesen Drang so lange unterdrücken konnte, sagt er nicht. Und auch sonst nicht viel Neues:
Aber was hat der Bundespräsident zur Sache gesagt? Hat er gesagt, es sei falsch gewesen, private Kredite anzunehmen? Es sei falsch gewesen, sich in luxuriöse Urlaubsdomizile einladen zu lassen? Nein. Das zeigt, dass Wulff nur die Hälfte verstanden hat. Er wird vielleicht in Zukunft vorsichtiger sein. Wirklich klüger ist er nicht.
Dabei gäbe es in der Sache durchaus Neues zu berichten. Zum Beispiel, warum er ebenfalls gestern seinen langjährigen Sprecher und Berater entlassen hat, oder über die Ablösung des umstrittenen Kredits zu Sonderkonditionen durch die BW-Bank.
Augen auf beim Lesen der Weihnachtspost: Bei unseriösen Vereinen kann sich in den Weihnachtsgrüßen schon mal eine Beitragserhöhung verstecken.
Denn sie wissen genau, was sie tun: AWD-Maschmeyer hat Wulff nicht nur eine Anzeigen-Kampagne für dessen Buch „Besser die Wahrheit“ geschenkt, er hat die Rechnungen auch mehrfach umschreiben lassen. Und so wurden aus „Anzeigen“ dann „Beratungsleistungen“.
Derweil hat SPON mal zusammengefasst, wie sich Wulff in der Vergangenheit zu Verfehlungen seiner Kollegen geäußert hat.
Man musste schon unbeschreiblich naiv sein, um anzunehmen, dass der Tornado-Einsatz von Heilgendamm 2007 juristische Konsequenzen haben würde. Spannend sind in solchen Fällen eigentlich nur die Begründungen, warum das alles doch rechtens war. Und hier setzt das Schweriner Verwaltungsgericht neue Maßstäbe:
Das Verwaltungsgericht urteilte jetzt, die Beeinträchtigung sei zu gering gewesen. Zudem werde diese Grundrechtsverletzung voraussichtlich kein zweites Mal eintreten. Daher sollen die Tornadoflüge keine weitere juristischen Folgen haben.
Adblock Plus will künftig nicht-nervige Werbung durchlassen. Für mich geht das in Ordnung, weil ich nichts gegen Werbung habe und das Addon nur als Selbstverteidigung gegen die schlimmen Auswüchse der Online-Werbung verstehe. Sachen wie animierte Banner mit unerwünschter Musik, überflüssige und langsame Skripte und am schlimmsten: Layer-Ads, die ein neues Fenster öffnen, wenn man sie schließen will.
Ein japanischer Wallraff hat sich als Hilfsarbeiter in Fukushima umgesehen: Eine Geschichte von löchrigen Gummistiefeln, fehlendem Werkzeug, Pfusch am Bau, manipulierten Dosimetern und der Yakuza. Aber keine Sorge, denn laut der japanischen Regierung ist die Lage jetzt unter Kontrolle.
Deutsche Unternehmen sollen 7,5 Milliarden Euro durch die Nichteinhaltung von Datenschutzstandards sparen. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, wie belastbar die Zahl ist, wenn die Autoren der Studie bei der Anpassung von Google Analytics schon davon ausgehen, dass der Code auf jeder der durchschnittlich 72 Seiten einer Unternehmenswebseite geändert werden muss.
Das Geld für Wulffs Privatkredit soll doch von Unternehmer Egon Geerkens gekommen sein und nicht von seiner Frau. Na, damit konnte ja wohl niemand rechnen.
Bei der Ausreichung des Darlehens sei laut dem Unternehmer eigens ein Weg gewählt worden, bei dem die Namen der Beteiligten nicht auftauchen sollten. […] Daher sei ein anonymer Bundesbankscheck ausgestellt und Wulff übermittelt worden, damit dieser ihn einlösen konnte.
Was kommt heraus, wenn man sich die Goldenen Regeln für schlechtes HTML ernsthaft zu Herzen nimmt? Das hier!
FBD? Ob da wohl jemand bei enttäuschten Wählern der sich in Auflösung befindlichen FDP wildern will? Was Telepolis über die kurz vor der Gründung stehende „Wutbürgerpartei“ schreibt, klingt zumindest so:
Die Partei will sich ihrer Satzung nach für Bürgerrechte, Freiheit, politische Transparenz, Volksabstimmungen und Volksentscheide einsetzen.
Die „Freien Bürger Deutschland“ sehen sich selbst als konservative Partei, die Scientologen und Geheimbündler übrigens ausdrücklich ausschließt. Woran erkennt man die nochmal?
Respekt! Da der Bahn aufgrund der milden Temperaturen die zu dieser Jahreszeit übliche mediale Aufmerksamkeit verwehrt bleibt, zeigen die Mitarbeiter umso mehr Einsatz: Zugbegleiterin erhebt Zuschlag für das Sitzen auf der Treppe zur ersten Klasse. Die Bahn hält das auch „nach eingehender Prüfung“ für rechtens.
Als Christian Lindner gestern überraschenderweise von seinem Amt als FDP-Generalsekretär zurückgetreten ist, verkündete er nichtssagend, es sei der „Moment, in dem man seinen Platz frei machen muss, um eine neue Dynamik zu ermöglichen“. Wer nun befürchtet, die FDP würde endlich „liefern“ und einen ernsthaften Angriff auf die 5%-Hürde starten, kann beruhigt sein: Der eilends neu berufene General Patrick Döring muss sich zum Einstand gleich wegen Fahrerflucht verantworten und Silvana Koch-Merin klagt ihren Doktortitel ein. Feine Dynamik!
Wulff hat gerade Ärger wegen eines Privatkredits von 500.000 Euro von der Gattin eines Unternehmers, zu dem er wohl auch sonst enge Kontakte pflegte. Da lassen Spekulationen über eine mögliche Nachfolge natürlich nicht lange auf sich warten, und die Perspektive ist beängstigend:
Für den Fall des Falles wurde in Koalitionskreisen die derzeitige Mehrheit von CDU, CSU und FDP in der Bundesversammlung berechnet; Kandidat müsse dann Finanzminister Wolfgang Schäuble werden.
Es gibt ja so Meldungen, die will man umso weniger glauben, je häufiger man sie liest. Wenn zum Beispiel alkoholisierte Totfahrer Verkehrsminister oder Schwarzgeldvergesser Finanziminister werden. Und auch das hier gehört in diese Kategorie: Karl-Theodor zu Guttenberg wird Berater der EU für das Thema Internetfreiheit. Und was qualifiziert den Freiherrn – abgesehen von guten Beziehungen zu EU-Kommissarin Neelie Kroes, die „keine Heiligen, sondern Talente“ sucht – für diese Aufgabe?
„Ich habe persönlich die Macht des Internets erfahren“, so der Ex-Verteidigungsminister weiter.
Die Hornissen-Koalition prüft eine Erhöhung der Praxisgebühr. Dabei könnte der Eintritt auf 5 Euro pro Arztbesuch steigen, weil es noch immer zu viele Menschen wagen, zum Arzt gehen.
Wer denkt sich sowas bloß aus? Seit Mohammed Attas Testament-im-Gepäck-Nummer scheinen es die Terroristen dieser Welt geradezu darauf anzulegen, dass niemand ihre Verlautbarungen findet, wenn sie denn Erfolg haben. So auch im Fall der Briefbombe an Ackermann:
Bei der Spurensicherung sei ein verstecktes, gerolltes Bekennerschreiben der „FAI – Federazione Anarchica Informale“ entdeckt worden, teilte das LKA am Donnerstag mit.
Für alle, denen Germany’s Next Topmodel im Fernsehen zu doof ist: Das ist der Tag, von dem ihr noch euern Enkelkindern erzählen werdet.
SchülerVZ führt dann mal eine Mobbing-App ein. Damit endet SchülerVZ so, wie Facebook einst begonnen hat.