Erst die Sache mit dem Bier und jetzt das! Der ADAC hat bei seiner Leserwahl in den letzten beiden Jahren ordentlich beschissen:

Vergangenes Jahr hatte der Automobilclub bei der Bekanntgabe der Sieger angegeben „290.000 Leser der ADAC Motorwelt haben die besten Neuerscheinungen“ gekürt. Laut „Süddeutsche“ wurden hingegen wohl nur etwa 76.000 Stimmen abgegeben. Auch bei der Wahl der 2014er ADAC-Autopreise, die am Donnerstag verliehen wurden, hat es offenbar schwerwiegende Manipulationen gegeben.

Pressechef Michael Ramstetter ist zurückgetreten.

Dass sich Windows-Nutzer ohne Paketverwaltung durchschlagen müssen, macht sich ja besonders übel bei der Neuinstallation bemerkbar, wenn klick-intensiv allerhand Programme zu installieren sind, um den Rechner überhaupt produktiv einsetzen zu können. Linderung verspricht hier Ninite, das dann auch bei der Aktualisierung der Software hilft. (via)

Volker Bouffier ist wieder zum hessischen Ministerpräsident gewählt worden. Das ist genauso wenig überraschend wie erfreulich, hat aber immerhin auch eine humorige Seite. Er brauchte nämlich wider Erwarten zwei Wahlgänge:

Der erste Wahlgang war zuvor gescheitert, weil falsche Wahlkarten in Umlauf gekommen waren. Auf ihnen kandidierte ein gewisser Max Mustermann für das Amt.

Ich hätte den auch blind gewählt – schlimmer kann’s ja nicht werden.

Hallo Leute, heute ist Euer Tag! Der Reader Appreciation Day, um genau zu sein. Zeit, Danke zu sagen an alle, die hier mitlesen. Danke für Eure Aufmerksamkeit, danke für Eure Kommentare und danke für Eure Korrekturen!

Ich sach ma: Nutzt den Tag und macht was Schönes oder lest einfach was Nettes.

Reader Appreciation Day

Reader Appreciation Day // Floyd (CC-BY-NC-ND)

Und wenn es Euch hier gefällt, dürft Ihr es natürlich auch gerne weitersagen wink

Yanko Tsvetkov kartographiert Vorurteile, und das ist amüsant bis beängstigend. Neben „normalen“ Karten wie der Welt aus Sicht der USA oder Europa aus der deutschen, findet sich dort zum Beispiel auch Europa nach Berlusconi oder eben in der Zukunft. Und das Merkelreich finde ich ja schon beängstigend. (via Bored Panda)

Mapping Stereotypes: Europe According to the Future, 2022 // (c) Yanko Tsvetkov

Mapping Stereotypes: Europe According to the Future, 2022 // (c) Yanko Tsvetkov