Sicheres Indiz dafür, dass es bei einer gefakten Abmahnung nicht wirklich um Geld sondern das Verbreiten von Malware geht? Der Abmahner verlangt Bitcoins.
Archiv für den Monat Oktober 2014
Well played, CSU! Nun ist endlich raus, worum es bei der sinnfreien Idee mit der Ausländer-Maut eigentlich ging – und die Einnahmen von 500 Millionen Euro sind es nicht. Dobrindts Maut soll nämlich nicht mehr per Vignette sondern durch flächendeckende Kennzeichenerfassung kontrolliert werden. Das geht bisher ja nur für LKW, und jetzt kommen sogar die Bundesstraßen schon mal mit ins Gesetz.
Und plötzlich macht auch die Idee der Herdprämie Sinn, hat sie doch die Aufmerksamkeitsschwelle für absurdeste CSU-Pläne erfolgreich gesenkt. Widerliches Pack – bei sowas können sie auf einmal über die Legislaturperiode hinaus denken. Keine mildernden Umstände!
Wenn wir nicht mitmachen, hilft der schönste Überwachungsstaat nichts:
Die Ausreise der PKK-Kämpfer zu verhindern, fällt den deutschen Sicherheitsbehörden deutlich schwerer als bei islamistischen Terrortouristen. „Diese Leute sind nicht so blöd wie die Dschihadisten“, sagte ein Geheimdienstler dem „Spiegel“. Man könne sie kaum von normalen Reisenden unterscheiden. Im Unterschied zu den IS-Anhängern posteten die PKK-Rebellen auch keine Fotos in sozialen Medien. „Wir stochern da ziemlich im Nebel“, so ein anderer Beamter.
bigsmile (via Fefe)
Bei der „Deepwater Horizon“-Katastrophe ist deutlich mehr Erdöl ausgetreten als von BP angegeben. Ist aber alles halb so wild, denn wahrscheinlich handelt es sich dabei ohnehin eher um eine Art Frischzellentherapie fürs Ökosystem. Zumindest geht es dem Golf von Mexiko heute besser geht als je zuvor, meint BP.
Dass sich in den sozialen Netzwerken allerhand Ermittlungsbehörden mit falschen Profilen tummeln, setze ich mal als gegeben voraus. Noch überzeugender wird die Sache natürlich, wenn das Profil gar nicht so richtig falsch ist. Und so haben US-Drogenfahnder kurzerhand mit den privaten Daten vom Smartphone einer Verdächtigen ein solches Profil angelegt:
Der Klageschrift zufolge sollen auf Facebook auch Fotos gepostet worden sein, die sie im Bikini beziehungsweise Unterwäsche zeigen. Ebenfalls sollen Bilder vom Sohn sowie der Nichte der Frau – beides Kleinkinder – gepostet worden.
Spitzenpersonal erkennt man ja unter anderem daran, dass es im neuen Job nicht lang fackelt und sich gleich der echten Herausforderungen annimmt. Und so will Oettinger nach dem großen Erfolg bei uns, die GEMA auch gerne nach Europa exportieren. Urheberrecht vereinheitlichen und Abgabe einführen klingt zumindest genau so.
Anonyme Kommunikation im Internet – wer denkt da nicht sofort an Facebook? Entsprechend selbstbewusst sind die Ziele deren neuer Chat-Plattform:
Der Erfolg von Rooms wird sich laut Miller daran messen, wie langsam sich die App verbreitet: „Wenn wir zu schnell wachsen, dann scheitern wir.“
Wie sind wir eigentlich auf einen ernsten Störfall in einem unserer AKW vorbereitet?
Ein halbes Jahr hatten die Behörden Zeit, sich auf die Übung vorzubereiten. Trotzdem geht sie gründlich schief: Bund und Länder streiten sich über Kompetenzen, die Koordinierung der Beteiligten untereinander dauert viel zu lange, und dann gibt es auch noch technische Probleme bei den Telefonkonferenzen. Die Folge: Die Bevölkerung wird erst informiert, als die radioaktive Wolke in dem fiktiven Szenario schon Millionen Menschen erreicht hat.
(via Telepolis)
Ungarn plant eine Internetsteuer von 49 Cent pro Gigabyte Traffic. Die Ungarn bringt’s immerhin auf die Straße:
Ihre Demonstration war der machtvollste Protest gegen die Orban-Regierung seit mehr als zwei Jahren.
Update: Max hat auch ein schönes Bild.
Den ersten Sex auf unserem Planeten hatte wohl vor etwa 385 Millionen Jahren Microbrachius dicki. Ein Fisch, der im heutigen Schottland gefunden wurde.
Der EuGH hat entschieden, dass das Einbetten von Videos nicht gegen das Urheberrecht verstößt. Er argumentiert, dass mit der Einbettung eines bereits veröffentlichten Videos kein neues Publikum erschlossen wird.
Haben die Pastafaris eigentlich einen Wallfahrtsort um Seine Nudlige Güte angemessen zu feiern? Brügge würde sich anbieten. Da gibt es zwar keinen Biervulkan, aber eine Bierpipeline ist zumindest geplant.
„[…] Angela Merkel arbeitet sich in alle komplizierten Sachverhalte intensiv ein und weiß immer, wovon sie spricht“, sagte Hasselfeldt SPIEGEL ONLINE.
Mildernde Umstände kommen also nicht in Betracht.
Während wir uns noch Sorgen machen, dass die Waffenlieferungen an die Kurden letztlich in den falschen Händen landen könnten, beliefern die USA den IS schon direkt.
Oh Gott, jetzt ist die Kacke aber richtig am Dampfen: Durch den Ebola-Ausbruch in Westafrika ist die Welt-Kakaoversorgung in Gefahr!
Ihr kennt vielleicht den Spruch, wonach die Hölle mittlerweile bestimmt ein wohltemperierter Ort ist, weil die verstorbene Elite der Wissenschaft dort ja viel Zeit hatte, eine 1A-Klimananlage zu bauen. Nun lerne ich: Auch laut Bibel ist es im Himmel heißer als in der Hölle.
Die Drohnen der Bundeswehr sind dem Winter in der Ukraine nicht gewachsen:
Wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Bundeswehrkreise berichtet, sind die unbemannten Flieger vom Typ „Luna“ nur bis minus 19 Grad einsetzbar. Diese Temperaturen werden aber bei Flughöhen zwischen 3000 und 5000 Metern im kalten ukrainischen Winter deutlich unterboten.
Und nicht nur da. Denn wenn ich es richtig verstehe, reicht das nicht mal für einen milden deutschen Winter. facepalm
Die Neigung der Bahnsteige von S21 überschreitet mit 1,5 Prozent den Grenzwert um das Sechsfache. Ein Gutachten kommt nun unter der vernünftigen Annahme, dass Menschen auch mal Fehler machen, zu dem naheliegenden Schluss, dass da regelmäßig mit üblen Unfällen zu rechnen ist. Zum Vergleich:
Wegrollende Züge sind laut Gutachten aus Köln bekannt, wo die Gleise eine Neigung von „nur“ 0,68 Prozent haben. Zwischen 2009 und 2012 seien 13 Züge weggerollt, sechs Passagiere wurden dabei verletzt.