Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden hat, dass der Bundestag eine „informationspflichtige Behörde“ ist und Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes nicht grundsätzlich unter Verschluss halten darf.

Bislang war man im Bundestag der Ansicht, derartig nachgefragte Gutachten seien von der freien Mandatstätigkeit umfasst und daher nicht öffentlich. Andernfalls entstünde eine „Schere im Kopf“, die etwa Abgeordnete etwa von naiven Fragen abhalte.

Na hoffentlich nicht. smile

Ein russischer Milliardär namens Yuri Milner sponsert die Suche nach außerirdischem Leben in den nächsten zehn Jahren mit 100 Millionen Dollar. Und Stephen Hawking hat zumindest seinen Namen und sein Gesicht für die Präsentation des Projektes in London hergegeben.

Mit Breakthrough Listen sollen die Astronomen Frequenzen aus dem All 50 mal sensitiver als bei älteren SETI-Programmen […] aufnehmen und auswerten. Das Funkspektrum setzen die Wissenschaftler dabei fünfmal größer an und wollen es hundertmal schneller scannen können.

Soweit einfach mehr vom Alten. Okay, viel mehr. Aber jetzt wirds spannend und verwirrend.

Zusätzlich übernimmt das Automated Planet Finder Telescope des Lick-Oberservatoriums in Kalifornien die Aufgabe, optische Laserübertragungen aufzuspüren. Das Teleskop soll 100-Watt-Laser im Umkreis von 4,25 Lichtjahren erfassen können.

100 Watt erscheint mir echt nicht viel. Das Laserscape in Kassel nutzt 10 Watt Laserleistung für die knapp 8 km zum Herkules und ist bestimmt nicht deutlich überdimensioniert. Soweit ist das ziemlich cool. Was mich aber verwirrt: Müsste ein Laser nicht zielgenau auf unseren kleinen Planeten gerichtet werden, damit wir ihn überhaupt detektieren können? Der Witz an einem Laser ist doch, dass das Licht gebündelt wird und eben nicht wild in der Gegend rumstreut.

Das BVerfG hat die Herdprämie gekippt. Leider ohne den Irrsinn in der Sache einzustampfen, sondern „nur“ weil der Bund gar nicht berechtigt war, das Gesetz überhaupt zu erlassen. Das wäre Ländersache gewesen.

Zu einem weiteren Urteil könnte es aber durchaus kommen, denn der Seehofer hat schon erklärt, in Bayern weiterhin zu zahlen. Obwohl – zahlen sollen eigentlich noch immer wir alle für die spinnerte CSU-Idee. Und warum?

Die Leistung sei auf Basis einer Koalitionsvereinbarung in Berlin eingeführt worden. „Die heutige rechtstechnische Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ändert nichts an der gemeinsamen politischen Willensbildung.“

„Rechtstechnische Entscheidung“ muss ich mir auf jeden Fall merken. Und ich freue mich schon darauf, wie wir in Brüssel nach einem endgültigen Aus der PKW-Maut auf die Zahlung der entgangenen Einnahmen bestehen, weil das ja auch nichts an unserer gemeinsamen politischen Willensbildung ändert. wink

PS: Den „KBA-Chef Zinke“ im Artikel zur Maut muss man aber auch ganz genau lesen.

Ich hatte in letzter Zeit öfter mal Mietwagen mit elektronischem Schlüssel und einem Startknopf statt Zündschloss. Leider wird es sowas in Zukunft wohl nur noch geben. Und das ist nicht nur wegen der Langfinger eine dumme Idee. Der „Schlüssel“ muss nämlich während der Fahrt trotzdem im Wageninneren sein – er steckt halt nur nicht mehr sicher in einem Schloss. Und so hat ein Kind mal ausprobiert, was passiert, wenn man ihn auf der Autobahn aus dem Fenster wirft.

Was muss im Leben eines Menschen schief laufen, um Karriere in der CxU zu machen? Ich ahne es. Der Markus Söder hatte in seiner Jugend ein Poster von Franz-Josef Strauß im Zimmer hängen. Und bei Kristina Schröder war doch was mit einem Poster von Helmut Kohl, oder? Von anderen Politikern weiß ich diesbezüglich gar nichts – aber mir  spuken plötzlich ganz unschöne Bilder im Kopf herum. Und es wird noch gruseliger: Heute haben solche Leute wahrscheinlich Merkel in Lebensgröße im Schlafzimmer stehen.

BP muss für die Deepwater-Horizon-Katastrophe eine Rekordstrafe von 18,7 Mrd. Dollar zahlen. Dabei hatte im Januar noch ein Gericht entschieden, dass BP maximal 13,7 Mrd. zahlen muss, und selbst die US-Regierung hatte nur 17,6 Mrd. veranschlagt. Macht in Summe:

Mehr als 43 Milliarden Dollar hatten die Briten insgesamt für die Folgen und die Beseitigung der Ölkatastrophe veranschlagt, ein Großteil davon floss in einen Entschädigungsfonds. Mit der nun erfolgten außergerichtlichen Einigung wächst die veranschlagte Summe um schätzungsweise rund zehn Milliarden Dollar an.

Ist das mit den illegalen Straßenrennen in Deutschland eigentlich Panikmache, Sommerloch oder echt ein zunehmendes Problem? Ich habe mal erlebt, wie schnell die Polizei nach einem missglückten Tankstellenüberfall mein Stadttviertel dicht gemacht und ruck zuck eine Handvoll Tatverdächtige festgesetzt hat. Da kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass einer ganzen Szene gewohnheitsmäßiger Raser in der Innenstadt nicht beizukommen ist.

Die thailändische Regierung hat im wahrsten Sinne des Wortes „große“ Pläne:

Die Thailänder sollen auf Wunsch ihrer Militärjunta größer und cleverer werden. Die Durchschnittsgröße von Männern soll innerhalb von zehn Jahren von 1,67 auf 1,75 Meter steigen, die von Frauen von 1,57 auf 1,65 Meter. Das geht aus neuen Richtlinien des Gesundheitsministeriums hervor, die der stellvertretende Direktor Narong Salwong vorstellte. Ein Beamter des Ministeriums bestätigte die Pläne.

Dabei soll unter anderem bessere Ernährung helfen. Was mich aber irritiert: Auch der durchschnittliche Intelligenzquotient soll angehoben werden – und zwar auf mindestens 100. Derzeit liegt er wohl in den Neunzigern. Werden IQ-Tests nicht gerade so entwickelt und angepasst, dass der Durchschnitt immer bei 100 liegt?

Ist das Sichern von Videos aus den Mediatheken eigentlich immer noch so ein Kampf? Falls ja, habe ich eine spannende Entdeckung gemacht: Der JDownloader 2 nimmt sich zumindest der Inhalte von ARD, ZDF und arte problemlos an. Mehr habe ich jetzt nicht getestet.

Und da der Download von YouTube-Videos – sogar mit ganzen Playlisten – auch klappt, werde ich meinen Firefox gleich noch um ein weiteres Plugin erleichtern.

Die Bundeswehr warnt Soldaten im Auslandseinsatz vor Spähangriffen mit dem Traojaner „Regin“. Wo mag der wohl herkommen?

Politisch pikant ist die Warnung, weil der Erschaffer von „Regin“ wohl ein enger Verbündeter der Bundeswehr ist. In dem Schreiben an die Soldaten heißt es zwar lediglich, man vermute hinter „Regin“ einen staatlichen Auftraggeber, also einen ausländischen Geheimdienst. Intern aber gibt es innerhalb der Bundesregierung kaum noch ein Zweifel, dass der britische Dienst GCHQ die Software programmiert hat mit ihr versucht, in fremde Datennetze einzudringen. Aber auch der US-Geheimdienst NSA käme in Frage.

Die Dimensionen in China beeindrucken mich ja immer wieder. Das Siedlungsgebiet von Peking hat sich zwischen 2000 und 2009 vervierfacht. Im Ergebnis fallen die Winter dort jetzt drei bis vier Grad wärmer aus als in den 90ern, und auch der Smog freut sich:

Gebäude blockieren zudem Luftströmungen. Die seit 2000 gewachsenen Siedlungen hätten den Wind um ein bis drei Meter pro Sekunde abgeschwächt, berichten Jacobson und seine Kollegen, das entspricht zwei Windstärken.