Nachdem kürzlich wieder zwei Fellnasen bei mir eingezogen sind, habe ich im Moment irgendwie noch keinen Bock, mir die gute Laune im Internet wieder vermiesen zu lassen. Wird aber wieder. wink
Archiv für den Monat März 2016
BND-Chef Schindler: „Das machen dürfen, was sonst verboten ist“
Bei der Eröffnung der Fotoausstellung „Unheimlich – Der Bundesnachrichtendienst 1956 – 2016“ hat BND-Chef Gerhard Schindler verraten, mit welcher Strategie der Geheimdienst IT-Fachkräfte anwerben will: „Bei den ITlern ist es oft so, dass sie deshalb gerne zu uns kommen, weil sie das machen dürfen, was sonst gesetzlich verboten ist.“
[Netzpolitik.org]
So hat Maaßen ja auch schon mal den Verfassungsschutz beworben.
WordPress: Ein Viertel des Internets ist Anfällig für Manipulation, Datenraub und Spionage
Betriebssystem („content management system“) WordPress: Rat und Gegenmaßnahmen gegen „Black SEO“ (negative Beeinflussung anderer Webseiten gegenüber Google), flächendeckenden „Daten-Abbau“, Manipulation und Spionage.
[Radio Utopie]
WordPress härten ist doch mal ein sinnvolles Wochenendprojekt.
Rüstungsprojekte: Von der Leyen engagiert teure Berater-Armee
Verteidigungsministerin von der Leyen will Rüstungspannen der Bundeswehr wie beim A400M künftig verhindern. Für mehr als 200 Millionen Euro werden statt eigener Experten jetzt externe Berater angeheuert.
[Spiegel Online]
Eine Idee von Truppenursels Staatssekretärin Katrin Suder, die zuvor bei McKinsey Karriere gemacht hatte.
Boston Dynamics: Google stellt Roboter-Entwickler wohl zum Verkauf
Zwei Jahre nach der Übernahme des Roboter-Entwicklers Boston Dynamics will Google das Unternehmen offenbar wieder los werden. Es seien keine vermarktbaren Produkte zu erwarten. Mögliche Interessenten gibt es auch schon.
[Heise]
Das hatte sich ja schon angedeutet.
Tengelmann-Edeka-Fusion: Chef der Monopolkommission tritt wegen Ministererlaubnis zurück
Sollte die Supermarktkette Edeka den Konkurrenten Tengelmann übernehmen dürfen? Die Monopolkommission sagt nein, doch Wirtschaftsminister Gabriel hat seine Erlaubnis erteilt. Nun tritt der Kommissionschef [Daniel Zimmer] zurück.
[Handelsblatt]
Seit 1974 wurden von bisher 22 Anträgen auf Ministererlaubnis nur 9 bewilligt.
Russische Staatsanwaltschaft lässt 8000 Webseiten zensieren
8000 Webseiten haben auf Drängen des russischen Generalstaatsanwalts angeblich „extremistisches Material“ entfernt. Dabei habe es sich um Werbung für die Terrormiliz IS gehandelt, die Gesetze erlauben aber auch andere Inhalte zu löschen.
[Heise]
Entsprechend haben Ärzte am Albert Einstein College of Medicine in New York herausgefunden, dass Schachspielen dem Morbus Alzheimer oder anderen Demenzformen vorbeugt – mit alleinig körperlichen Aktivitäten, so gut diese auch sein mögen, gelang dies nicht. Das „New England Journal of Medicine“ (2003) berichtet von den Versuchsergebnissen von Prof. Joe Verghese, wonach Schach das Risiko einer Demenz um 74 Prozent vermindern kann.
[Ärzteblatt]
Bestechlichkeit: Ehemaliger NDR-Journalist zu Bewährungsstrafe verurteilt
Als langjähriger politischer Redakteur habe der Journalist den Auftraggebern vorgegaukelt, er könne ihnen Sendezeiten beschaffen. Dafür bezog der Angeklagte von 2005 bis 2010 den Angaben des Gerichts zufolge rund 360.000 Euro brutto.
[Spiegel Online]
Unter anderem vom Steuerzahlerbund und vom Bauernverband.
Aber wenn er dann für das Geld wirklich nichts getan hat, warum ist das denn keinem seiner Auftraggeber aufgefallen?
Anschlag in Ankara: Tätersuche mit bekanntem Ergebnis
Wieder einmal stellt sich die schnelle Ermittlung der türkischen Regierung mit dem Ergebnis, dass die PKK hinter dem Anschlag steckt, als Falschmeldung heraus. Zum Anschlag vom Sonntag in Ankara bekennt sich die türkische linke Organisation DHKP-C. Wie ein Nachrichtensprecher bekannt gab, konnte aufgrund der Analyse der im Auto aufgefunden Körperteile der Attentäter identifiziert werden.
[Telepolis]
Illegaler Fischfang: Argentinische Küstenwache versenkt chinesisches Schiff
Die argentinische Küstenwache hat einen chinesischen Trawler versenkt. Vorausgegangen waren mehrere Aufforderungen zum Beidrehen und ein Warnschuss. Die Crew konnte gerettet werden.
[Spiegel Online]
Der Trawler soll sogar versucht haben, das Küstenschutzboot zu rammen. smile
Was – zumindest für mich – im Artikel nicht so klingt: dass Argentinien eine exklusive 200-Meilen-Wirtschaftszone vor seiner Küste beansprucht, ist nicht außergewöhnlich und im Seerecht geregelt.
Zwei Hellfire-Raketen wurden in einem Flug von Air Serbien beschlagnahmt
Der serbische Zoll beschlagnahmte zwei AGM-114 Hellfire-Luft-Boden-Raketen im Frachtraum eines Beirut-Belgrad Fluges. Ihre Anwesenheit wurde durch einen Spürhund festgestellt. Laut den Reisedokumenten war ihr Endziel Oregon in den Vereinigten Staaten. Ihr Wert wird auf $ 110.000 pro Stück geschätzt.
[Voltaire Netzwerk]
Offenbar gibt es doch noch ein paar Waffen, die man in Amerika re-importieren muss und nicht frei kaufen kann.
Medikamentenstudien in der DDR: Westliche Pharmafirmen testeten massenhaft Arzneien an Ost-Patienten
Westliche Pharmahersteller haben in DDR-Kliniken in großem Stil Medikamente testen lassen. Von 1961 bis 1990 habe es Hinweise auf bis zu 900 klinische Tests gegeben, heißt es im Abschlussbericht eines Forschungsprojekts unter Leitung des Medizinhistorikers Volker Hess, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Allein für die 80er Jahre wurden 321 Studien nachgewiesen.
[Spiegel Online]
Die Probanden waren wohl mehrheitlich informiert, bekamen Sonderurlaub und erhofften sich wirksamere Medikamente aus dem Westen.
Offene WLAN-Netze: EuGH-Generalanwalt will Störerhaftung einschränken
In seinem Schlussantrag argumentiert der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof gegen die Störerhaftung für Anbieter kostenloser offener WLAN-Netze. Die Pflicht zur Unterbindung von Rechtsverletzungen bedeute zu große Einschränkungen.
[Heise]
Wenn das Gericht dem folgt, bin ich ja mal auf das Rumgeiere unserer Geliebten Bundesregierung gespannt, um an der Störerhaftung dennoch fest zu halten.
Zentralbank von Bangladesch: Millionen von Cyber-Bankraub landeten in Casinos
Zur Einordnung: Selbst in 100-Dollar-Scheinen wiegt diese Summe etwa 300 Kilogramm. Ein Teil der Summe wurde aber offenbar in Pesos ausgezahlt, insgesamt müssen über mehrere Tage hinweg 780.000 Banknoten an den Chinesen übergeben worden sein.
[Spiegel Online]
Es geht um diese 81 Millionen Dollar. Und es wird wirklich Zeit, das wir dem Bargeld den Garaus machen.
Deutschlands neue Einheitspartei
Das gab es auch noch nicht: Eine CDU-Vize-Chefin deklariert bei Anne Will den Sieg anderer Parteien als Erfolg für die Union. Die etablierten Parteien der Bundesrepublik werden zunehmend zu einer Einheit – und werden den Wählern immer fremder.
[FAZ via >b’s weblog]
Zahlen, bitte! 300 Arten von Organismen auf der ISS
Seit ihrer Inbetriebnahme hat die ISS nicht nur 221 Menschen Unterschlupf gewährt – sondern auch einer Vielzahl an Tieren, darunter Mäusen, Spinnen, Ameisen und Zebrafischen. Doch eine Vielzahl der Mitbewohner bleibt unsichtbar: die rund 300 Gruppen von Organismen, die buchstäblich per Anhalter ins All gereist sind. Pilze und Keime gelangen mit den Frachtern, die Nachschub und Ausrüstung bringen, an Bord. Dagegen können auch sorgfältige Desinfektion und strenge Hygiene-Richtlinien nichts ausrichten.
[Heise]
Flugblatt in Flüchtlingscamp: Wer steuerte die Flucht aus Idomeni?
Es sind dramatische Szenen gewesen: Etwa 1000 Flüchtlinge aus Idomeni haben versucht, über einen reißenden Fluss von Griechenland nach Mazedonien zu gelangen. Laut Athen wurde der Exodus durch ein anonymes Flugblatt ausgelöst. Die Verfasser bezeichneten sich als „Kommando Norbert Blüm“.
[tagesschau.de]
Gesundheitskarte: Weiterhin Riesensicherheitsloch bei Patientendaten
Man muss nur Namen, Geburtsdatum und Versicherungsnummer kennen und einen Telefonanruf tätigen – schon kommt man an alle Patientendaten heran.
[Heise via daMax]
Doch fürchtet Euch nicht: die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff will das für die Kassenaufsicht zuständige Bundesversicherungsamt (BVA) nämlich „dringend anregen, die Thematik im Rahmen seiner Zuständigkeit zu untersuchen“. Dann wird bestimmt alles gut.
Detonation in Berlin-Charlottenburg: Fahrer stirbt bei Explosion seines Autos
Im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist am Morgen gegen 8 Uhr ein Autofahrer offenbar Opfer eines Anschlags geworden. Sein Fahrzeug, ein VW-Passat, explodierte nach Erkenntnissen der Polizei während der Fahrt und überschlug sich danach mehrmals. Der Fahrer wurde getötet. Andere Autofahrer und Passanten blieben unverletzt. Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Detonation vorsätzlich ausgelöst wurde. Es gab einen Sprengsatz „am oder im Auto“, sagte ein Polizeisprecher.
[tagesschau.de]