Habt Ihr früher gerne TKKG gehört? Ich hatte eine Handvoll dieser Kassetten, erinnere mich aber inhaltlich überhaupt nicht mehr daran. Somit auch nicht an das „erzkonservative bis rechte Weltbild“, das in den Hörspielen vermittelt werden soll. Und das liest sich schon eklig, auch wenn ich ohne Kontext nicht alle Beispiele so bewerten würde.

So oder so: Falls Ihr Kinder im hörspielfähigen Alter beschenken wollt, findet Ihr auf jeden Fall deutlich wertvollere Alternativen.

Eine gute Nachricht für alle, die sich noch nicht übereilt dem aktuellen PC-Hype angeschlossen haben und weiter auf ihren guten alten C64 vertrauen: Civilization kommt!

Bei 64 kB Arbeitsspeicher und einem 1-MHz-Prozessor stellt sich nur noch die Frage, ob das Spiel nun stark vereinfacht oder einfach stark verlangsamt wird.

Wie leicht sich unsere Erinnerung manipulieren lässt, zeigt ein Versuch, bei dem Menschen Werbung gezeigt wurde, die die Möglichkeit versprach, Bugs Bunny in Disneyland die Hand zu schütteln. 16% der Probanden „erinnerten“ sich danach tatsächlich an das unmögliche Ereignis. (Unmöglich, weil Bugs Bunny keine Walt-Disney-Figur ist.) Dafür reichte eine einfache Anzeige!

Und nun stellen wir uns mal die Wirkung einer konsequent von einer Vielzahl „unabhängiger“ Politiker, Experten und Medien vorgetragenen Desinfo vor. sad

Ihr erinnert Euch bestimmt an die spektakuläre Landung von Chesley Sullenberger im Hudson River, nachdem alle Turbinen seiner Maschine kurz nach dem Start wegen Vogelschlag ausgefallen waren? Nach acht Jahren hat Airbus sein Procedere nun in eine Checkliste gegossen. Die gab es bisher nur für einen Triebwerksausfall auf Reiseflughöhe, und die Crew musste sich für die in der Not gefundene Lösung lange rechtfertigen.

Und ich habe mich schon gefragt, wie man aus einem so kurzen Flug einen ganzen Film machen konnte.

Lebensmittelfälschungen sind ein einträgliches Geschäft. Während bei uns Wein mit Aromastoffen verfeinert wird oder das falsche Fleisch in der TK-Lasagne landet, sind in Indien Glasnudeln und Reis aus Kunststoff auf den Markt gekommen.

„Experten schätzen, dass die Gewinne mit Lebensmittelbetrug die Größenordnung der Erträge aus dem Drogengeschäft oder dem Menschenhandel entsprechen“, sagte der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Helmut Tschiersky […]

Wäre ich für das angeschlagene Image der Waffenindustrie verantwortlich, würde ich ja ihre Segnungen für den Alltag der Menschen in den Vordergrund rücken. Wie bei der Raumfahrt. Die Hochgeschwindigkeitskamera verdanken wir zum Beispiel der Kernwaffenforschung. Weil die Geschwindigkeit normaler Kameras nicht ausgereicht hat, um die ersten Momente einer Atomexplosion aufzulösen. Die Bilder mussten aber nicht nur schneller werden:

Die Herausforderung, diese enormen Helligkeitsunterschiede korrekt abzubilden und die Filme robust gegen Strahlung zu machen, sollte die Fotografie revolutionieren.

Dafür wurde in Hollywood sogar eigens ein geheimes Filmstudio gegründet.

Wenn man Hollywood an der Stelle glauben darf, bedanken sich US-Präsidenten bei politischen Weggefährten für kleinere Gefallen ja mit einem Botschafterposten. Trump hat sich da etwas Luft verschafft und mit seiner Amtseinführung fristlos alle 80 US-Botschafter gefeuert. Da die Liste politischer Freunde bei Trump aber eher kurz ausfällt, wird das bestimmt lustig, wenn er jetzt mit seinen Buddies um die Ecke kommt. Schwarzenegger in den Vatikan ist doch schon mal eine schöne Idee. Obwohl ich mir ja nicht sicher bin, ob das so noch stimmt.

Fefe weist passend zum Thema gerade noch darauf hin, dass die komplette Führungsriege des US-Außenministeriums zurückgetreten ist.