Als Guttenberg Ärger wegen seiner Doktorarbeit hatte, erklärte ihm die Kanzlerin ihr Vertrauen, weil sie ihn ja nicht als wissenschaftlichen Mitarbeiter eingestellt hatte. Der mit Plagiatsvorwürfen belasteten Bildungsministerin Schavan erklärt Merkel ihr Vertrauen, weil – ja warum eigentlich? Im Untersuchungsbericht der Uni wird immerhin eine „leitende Täuschungsabsicht“ festgestellt, was nicht klingt, als könne sie sich da noch rausreden.
Aber vermutlich muss man das einfach als besondere Qualifikation sehen, wie bei unserem Schwarzgeld vergessenden Finanzminister.