Nur damit bei der Terminplanung nichts durcheinander gerät: In 200 Millionen Jahren wird ein Erdentag 25 Stunden haben. Macht zwei zusätzliche Millisekunden pro Jahrhundert.
Die klingen zwar noch immer nicht nach alltäglicher Relevanz, haben sie aber. Bei der GPS-Synchronisation macht eine Millisekunde nämlich schon den Unterschied zwischen Berlin oder Berchtesgaden aus.