Wie der Name schon andeutet, sammelt Source Code in TV and Films Screenshots von Quelltext in Film und Fernsehen und erklärt, was der so tut – oder auch nicht. (via Kotzendes Einhorn)

Ich finde ja, dass auch das besonders (aber nicht nur) auf deutschen Mattscheiben und Leinwänden zu bestaunende Fakeweb eine Heimstatt verdient hat. Also einen Ort für all die erfundenen Suchmaschinen und Webdienste und vielleicht auch Betriebssystem-Oberflächen, die sich Filmschaffende einfallen lassen, um nicht Google, Microsoft & Co. zu zeigen. Und der ist jetzt halt hier. Ich starte die Sammlung mal mit der Suchmaschine Detect aus dem letzten Tatort und freue mich wie Bolle über weitere Screenshots per Mail oder Link in den Kommentaren.

Tatort: Der Eskimo (ARD, 2014)

Tatort: Der Eskimo (ARD, 2014)

4 Gedanken zu “Wie der Name schon andeutet, sammelt Source Code in TV …

    • ich hatte auch irgendwo mal so nen Screenshot mit einer „Suchmaschine“ die unter file:///C:/Dokumente und Einstellungen/etc lag, aber den find ich nicht mehr :(

    • Tausend Dank, Du bist der Größte! Und die Suchmaschine auf C:\ ist natürlich ein Knaller, werde die Tage mal gucken, ob sich das im Netz nicht findet.
      (Note to self: Immer erst mal Max‘ Archiv durchsuchen)

Schreibe einen Kommentar zu da]V[ax Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert