Eine kleine (und ganz sicher immer unvollständige) Liste politischer Filme. Da ich selbst noch nicht alle gesehen habe, ist eine Nennung nicht unbedingt als Empfehlung zu verstehen – das Ganze ist auch eine To-Watch-Liste für mich. Ich denke aber auch, dass kein völliger Schmutz dabei ist.

Die Liste werde ich ergänzen und bestimmt noch mal irgendwie ordnen. Für den Moment fehlt mir da allerdings – insbesondere für die Filme ohne realen politischen Hintergrund – noch die rechte Inspiration. Deswegen vorerst einfach chronologisch und mit Links zur IMDb, Filme mit realem Hintergrund sind durch ein * gekennzeichnet.

Afghanistan-Krieg(e)

Apartheid Südafrika

George W. Bush

Bill Clinton

Kalter Krieg

Abraham Lincoln / Attentat

Oktoberfest-Attentat

Rote-Armee-Fraktion / Deutscher Herbst

Margaret Thatcher

McCarthy-Ära

Watergate / Richard Nixon

Die Weiße Rose

Unzugeordnet

4 Gedanken zu “Eine kleine (und ganz sicher immer unvollständige) Liste politischer Filme

  1. Ich fand die Liste unkategorisiert ja lustiger. Da weiß man nicht, was einen erwartet, aber da ja eigentlich nur richtig gute Filme dabei sind, kann man sich ruhig mal drauf einlassen und erfährt vielleicht noch Dinge von Filmen, die man aufgrund des Themas oder der „Schublade“ vielleicht gar nie angeschaut hätte.

    Mal abgesehen davon schränken solche Schubladen wie ich finde auch immer schnell ein. „Four Lions“ z.B. ist für mich klar Satire, auch wenns eine über Möchtegernterroristen ist :) Ebenso „Thank you for Smoking“. „Syriana“ wäre nach dieser Kategorisierung vielleicht Terrorismus, hat damit aber eigentlich nur am Rande zu tun.

    Naja, ist ja deine Liste :)

    • Danke für Deine Anmerkungen. Die Liste ist ja ein bisschen eine OP am offenen Herzen – und Four Lions unter Terrorismus war eine erste Idee, über die ich dann auch gestolpert bin und die ich gar nicht mehr freischalten wollte. Ich bin mir nicht mal sicher, ob der Film überhaupt auf die Liste gehört.

      Ganz ohne Kategorien werde ich wahrscheinlich wahnsinnig. Das muss also leider sein, auch wenn der Überraschungseffekt etwas verloren geht. Aber das allgemeine Thema erfährt man ja in der Regel sogar schon irgendwie auf dem Cover, dann darf ich die Filme auch nicht mehr verlinken.

      Ich denke es wird eine Mischung aus einer thematischen Ordnung der Filme, die sich auf reale Begebenheiten beziehen, und einer langen Überraschungsliste der restlichen. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert