Auch auf der Erde gibt es immer noch spannende Dinge zu entdecken. Zum Beispiel eine etwa 1 km dicke, honigartige Schicht in 100 km Tiefe, auf der wohl die Erdplatten treiben. Aber wie das immer so ist, tun sich dabei gleich neue Fragen auf:

Warum gibt es in 100 Kilometer Tiefe Wasser oder Magma? Die Last darüber liegenden Gesteins sollte dort eigentlich selbst bei der herrschenden Hitze von mehr als tausend Grad Gestein nicht schmelzen lassen. Und warum sickert die zähe Flüssigkeit nicht nach unten oder dringt nach oben? Die Erkundung des mysteriösen Gleitfilms hat begonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.