Vorratsdatenspeicherung, NSA-BND-Skandal, No-Spy-Lüge, heute: Ausländer misshandelnde Bundespolizisten usw. usf. – boah, das ist mir gerade echt alles zuviel. Da lese ich mir lieber mal wieder ein gutes Buch.

Und auch wenn ich gerade erst die Hälte gelesen habe, muss ich für Marc Elsbergs Blackout. Morgen ist es zu spät. doch schon eine Leseempfehlung aussprechen. Ein extrem spannender Techno-Thriller, der mit dem Szenario eines Stromausfalls spielt. Europaweit und nicht nur ein paar Stunden.

Das Buch begeistert mich auf zwei Ebenen. Da ist einerseits die spannende Jagd nach den Verantwortlichen – Russen, Chinesen, Terroristen? -, bei der wir einen italienischen Hacker begleiten und von der ich nicht erwarte, dass sie mich noch enttäuscht. Und andererseits die wohl recht realistische und höchst beklemmende Beschreibung der Folgen eines solchen Stromausfalls. Technisch wie gesellschaftlich. Allein deswegen kann ich das Buch jetzt schon empfehlen – für Freunde von Eschbach und Schätzing auf jeden Fall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.