Ein Pilz bedroht die weltweite Bananenproduktion. Das Problem von Monokulturen – was wir als (Dessert-)Banane kennen ist nämlich hauptsächlich eine einzige Sorte namens Cavendish. Der Pilz ist schon seit den 1990er Jahren bekannt.
Update: Die Züchtung resistenter Sorten ist wohl nicht ganz einfach. Denn Kulturbananen vermehren sich ohne Sex.
Neue Bananenpflanzen entstehen als Schösslinge aus der Mutterpflanze. Sie klonen sich damit selbst. Das bedeutet: Alle Bananenpflanzen, egal auf welchem Erdteil sie wachsen, sind genetisch identisch. „Das macht den Bananenanbau in höchstem Maß anfällig für Krankheiten wie TR4“, sagt Altus Viljoen, Pflanzenpathologe und TR4-Experte an der Universität Stellenbosch in Südafrika.