625.000 Kleinwagen betroffen: Auch Mitsubishi hat bei Abgastests betrogen
Nach VW musste jetzt auch der japanische Autobauer Mitsubishi einräumen, Abgastests manipuliert zu haben. Konkret sollen Mitarbeiter Reifendruckwerte gefälscht haben. Betroffen sind rund 625.000 Kleinwagen. Die Reaktion an der Börse war eindeutig.
[tagesschau.de]
Hm…. also ich will ja nicht nörgeln, aber als du noch selber Texte (bzw. Einzeiler) geschrieben hast, hat mir dein Blog besser gefallen. Inzwischen ist das zu einem Headline+Teaser-Copy/Paste-Dingens verkommen, das mir leider nix mehr gibt. Ich fürchte, du wirst mich demnächst als Abonnent verlieren :(
Ich kann Dich da gut verstehen, finde es selber unbefriedigend. Allerdings notiere ich mir die Sachen so wenigstens ohne nachdenken zu müssen, und in erster Linie ist das ja nur mein kleines Notizblog.
Im Moment habe ich positiv wie negativ viel um die Ohren. Positiv mit den beiden frisch bei mir eingezogenen Fellnasen – negativ gehört jetzt nicht hierher. Deswegen aber die No-Brainer-Variante. Macht aber wie gesagt auch nur wenig Spaß – wird also bestimmt wieder. ;)
Vielleicht sollte ich die Copy&Paste-Beiträge einfach als privat markieren und ansonsten Pause machen.
Witzigerweise sind die Zugriffszahlen sogar leicht gestiegen. Sind aber immer noch kaum messbar, so dass ich da mal keine statistische Relevanz unterstelle. :)
Merke: Zugriffszahlen sind keine Leser. Freut mich jetzt aber doch irgendwie, dass die nächsten 3 Posts wieder ganz anders sind :)
Du und ich, wir müssen uns im RL mal treffen…
PS: betreffs Notizblog: meinst du ernsthaft, dich interessiert in sagenwrimal 10 Jahren noch, dass auch Mitsubishi beschissen hat? Das ist so eine Frage, die man sich ab und ann mal stellen sollte, bevor man bloggt.
Nicht, dass ich diese Frage immer positiv beantworten könnte. Hüstel.
oh je…. Allohol und Tastaturen. Schlimme Mischung.
:D
Wie Du schon andeutest: wer weiß das? Aber im konkreten Fall hatte ich bisher – vielleicht fälschlicherweise – ein positives Image von Mitsubishi, es handelt sich um eine beträchtliche Anzahl und es ist der erste nicht-europäische Autobauer. Vielleicht interessiert mich das in zehn Jahren tatsächlich mal, wenn wir alle unsere autonom fahrenden Elektroautos vor der Tür haben ;)
Ich höre doch auf meine(n) Leser. ;)
Okay, lag jetzt auch an der Art der Beiträge, und ich habe auch einen versteckt…
Treffen ist auf jeden Fall für meinen nächsten Köln-Besuch vorgesehen. Also noch in diesem Jahr – auch wenn sich das gerade unbefriedigend schreibt. Wohnst du zentral? Und magst du mir mal zwecks Signal Deine Handynummer mailen?