IWF-Ökonomen kritisieren Neoliberalismus.

Aber dann greifen die Autoren zwei Standardrezepte des Neoliberalismus zentral an: die Kürzung der Staatsausgaben und die freien Kapitalmärkte. Bei beiden Instrumenten könne man nicht beweisen, dass sie das Wachstum fördern. Stattdessen würden sie die Ungleichheit erhöhen – und könnten unterm Strich mehr schaden als nutzen.

Da war der Zensor wohl gerade pinkeln, wie Fefe immer so schön sagt. Bringt nur nichts, abwählen werden wir ihn trotzdem nicht. (via >b’s weblog)

7 Gedanken zu “IWF-Ökonomen kritisieren Neoliberalismus. …

    • Danke für die korrekte Ergänzung. Wollte ich auch erst so notieren, aber ich sehe bei uns ja nicht mal den Versuch der Abwahl. Da wird eifrig weiter für die Deutsche Einheitspartei gestimmt. :( Dein PS gefällt mir auch sehr gut.

      • Propaganda ist eben sehr Mächtig. Wer die Medien kontrolliert hat die Macht die Bedeutungshoheit zu Bestimmen und übt somit eine umfassende Macht über das Volk aus. (ist alles dokumentiert im netz z.b. neusprech.org)
        Die Eliten haben eine Narzisstisch-Egomanische Gesellschaft erschaffen, und deshalb erreicht man fast niemanden, den jeder hält sich für den größten selbst der dümmste Trottel.
        Und die eigenen sich ja auch noch falsche Identitäten an bestes beispiel ist der Appel-Fanboy oder der Fußballfan- club haste nicht gesehen, Tja dumm gelaufen eben.

        konnte leider nicht eher.

        • Da hast Du leider wieder recht. Was mich auch ziemlich frustriert. :(

          Ich vermute mal, dass ich Dir mit Rainer Mausfelds Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ an der Stelle nichts Neues mehr empfehle.

          https://www.youtube.com/watch?v=Rx5SZrOsb6M

          Will sich aber auch keiner ansehen. Womit wir wieder bei Kant wären…

          > konnte leider nicht eher

          Immer mir der Ruhe – da warst Du immer noch schneller als ich. ;) (war aber auch auf Dienstreise)

          • Deine Vermutung ist korrekt, aber ich bin ja nicht dein einziger Blogleser von daher ist deine Empfehlung doch sehr gut platziert.
            Hier gibt es noch etwas sehr passendes:
            https://www.nachdenkseiten.de/?p=33629

            Das mit der Frustration kann ich gut nachvollziehen.
            Hier ist noch mal eine Bessere Ton Qualität Mausfeld videos:
            https://www.youtube.com/watch?v=_B1Ilx9N0C0

            Also Kopf hoch und weitermachen, bzw. wie schrieb das RMS:
            Quelle: https://www.gnu.org/philosophy/social-inertia.de.html
            Auszug:
            „Soziale Trägheit besteht aus Menschen, die der sozialen Trägheit nachgegeben haben. Wenn Sie sich der sozialen Trägheit ergeben, werden Sie Teil des Drucks, den sie auf andere ausübt; wenn Sie ihr widerstehen, verringern Sie diesen Druck. Wir bekämpfen soziale Trägheit, indem wir sie erkennen und uns entscheiden, kein Teil von ihr zu werden.“

            Ein schönes Wochende. :-)

            • Danke, das wünsche ich Dir auch! Habe mit dem Studium von umatrix ja einiges zu tun… ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.