Was passiert eigentlich, wenn man in die aktuell als „die niedrigsten seit der Wiedervereinigung“ bejubelten Arbeitslosenzahlen all jene einrechnet, die gerade in einer 1-Euro-Job-Massnahme untergebracht, mit sinnlosen Fortbildungen beschäftigt oder aus Altergründen nicht mehr in der Statistik geführt sind? Nun, diese Zahl nennt man dann „Unterbeschäftigung“ und sie liegt um mehr als 1 Mio. Erwerbslose höher als noch vor zehn Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert