So eine Wahl unauffällig zu manipulieren ist keine triviale Angelegenheit und bringt neben den üblichen Begleiterscheinungen wie vorab gefüllten Urnen und der Behinderung von Wahlbeobachtern auch das ein oder andere bizarre Ergebnis mit sich: Da kann dann in den staatlichen TV-Sendern die Summe aller Stimmen schon mal fast 150% ergeben oder die Zustimmung in Tschetschenien bei sagenhaften 99,47% liegen. Auffällig gut lief es für Putin übrigens auch in Psychiatrien und Altersheimen.