Auch in Sachsen gibt es Seltene Erden. Entdeckt wurde das 38.000 Tonnen große Vorkommen allerdings bereits in den 1970ern, und bemerkenswert ist es auch nur für europäische Verhältnisse.

Bei der Gelegenheit habe ich aber gelernt: So selten sind die Seltenen Erden gar nicht, jedoch sind die meist kleinen Vorkommen weit verstreut und der jeweilige Metallgehalt in den Erzen ist vergleichsweise gering. Dennoch ist das seltenste Element der Seltenen Erden immer noch häufiger als Gold oder Platin. Und die größten Vorkommen außerhalb von China gibt es in Australien.

Ein Gedanke zu “Auch in Sachsen gibt es Seltene Erden. Entdeckt wurde …

  1. Pingback: Schon mal was von Phytomining gehört? Das Prinzip ist … | sb'log

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert