Ein Android-Smart-TV wurde in freier Wildbahn mit einer Ransomware infiziert. Einfallstor war eine durch den Nutzer installierte, nicht namentlich genannte App. Es handelt sich aber wohl um einen Beifang, weil der Schädling nicht auf Fernseher angepasst war und sich der Link zu den Zahlungsanweisungen deswegen am TV gar nicht erst anklicken ließ.
Schlagwort-Archive: Android
Google soll mit Android bisher 31 Milliarden Dollar umgesetzt und 22 Milliarden Dollar verdient haben. Die Zahlen hat ein gegnerischer Anwalt in einem Verfahren ausgeplaudert.
94,7 Prozent der Profite mit Android-Geräten landeten im ersten Quartal 2013 auf den Konten von Samsung. Das kann nicht gesund sein. (via Fefe)
Das iPhone hat als Statussymbol endgültig abgewirtschaftet: Verti Tu – ein Android-Smartphone ab 7.900 Euro.
Hinweis für Android-Nutzer ohne Kreditkarte: Mit einem kleinen Trick kann man bei Google Play auch mit PayPal bezahlen.
Üble Sicherheitslücke: Samsungs Androiden können über manipulierte Links oder QR-Codes zu einem Werksreset veranlasst werden. Dabei wird anstelle einer Telefonnummer der USSD-Code zum Zurücksetzen an die Telefonapp übertragen und sofort „angerufen“ und somit ausgeführt. Bis Samsung in die Puschen kommt, schafft vorübergehend noTelURL Abhilfe.