Architektur der Klassentrennung. In New York gibt es ein 33-stöckiges Hochhaus mit sechs Etagen Sozialwohnungen und direkt darüber Luxusappartements mit Ausblick. Beide Teile haben separate Eingänge und auch Adressen.
Schlagwort-Archive: Armut
Die OECD (!) kritisiert die soziale Ungerechtigkeit in Deutschland:
Die Arbeitslosenquote sei zwar niedrig, heißt es in dem Bericht. Problematisch seien jedoch der stark gewachsene Niedriglohnsektor und der hohe Anteil befristet Beschäftigter. Vor allem Minijobber, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose, Ältere und Zuwanderer liefen Gefahr, rasch in die Armut abzustürzen. Zudem verfügten 37 Prozent aller Haushalte über keinerlei Vermögen, heißt es. Dieser Anteil sei im internationalen Vergleich relativ hoch.
Das Vermögen ist in Deutschland so ungleich verteilt, wie nirgends sonst in der Eurozone. So eine marktkonforme Demokratie ist schon eine feine Sache.