Da ich von Wintersport genauso viel Ahnung habe wie vom Schießen, dachte ich immer, die Biathleten würden am Schießstand versuchen, ihren Puls runter zu kriegen. Das Gegenteil ist der Fall: Biathleten schießen am liebsten mit einem Puls von 160 bis 170. Das nennen sie „fliegender Puls“ und einige machen vor dem Schießen sogar noch Liegestütze, um den Puls nicht zu sehr abfallen zu lassen:

Bei einem Absinken des Pulses auf 100 bis 140 Schläge wird es schwieriger, da jeder Herzschlag stark spürbar ist und sich auf die Waffe überträgt. Diese zittert dann und die Genauigkeit leidet darunter.