Egal, ob Ihr nun Clinton oder Trump Fanpost senden wollt, Ihr müsst Euch nur eine Adresse merken:
1209 North Orange Street, Wilmington, DE 19801-1120
Ihr wisst schon, das Platzwunder in Delaware. [via >b’s weblog]
Egal, ob Ihr nun Clinton oder Trump Fanpost senden wollt, Ihr müsst Euch nur eine Adresse merken:
1209 North Orange Street, Wilmington, DE 19801-1120
Ihr wisst schon, das Platzwunder in Delaware. [via >b’s weblog]
Die Panama Papers – ein Überblick
Die Panama Papers sind der größte Daten-Leak, der je von Journalisten bearbeitet wurde. 400 Journalisten von 100 Medien in 78 Ländern sind an der Aufarbeitung beteiligt. Federführung hat die Süddeutsche Zeitung, an die der Informant mit dem 2,6 Terrabyte großen Datensatz herangetreten war, der aus den Archiven des Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca stammt. Einen Hintergrund, wie es zum Leak kam, gibt es auf Tagesschau.de, einen guten einführenden Artikel beim Guardian. Im Kern geht es bei den Offshore-Geschäften mit den Briefkastenfirmen um Korruption und Steuerhinterziehung.
[Netzpolitik.org]
Mit Links zu den Übersichtsseiten der beteiligten Medien.
Wozu in die Ferne schweifen? Die größte Steueroase für Unternehmen liegt in den USA. Deswegen haben im Bundesstaat Delaware mehr Firmen als Einwohner einen Briefkasten und fast 300.000 davon in einem einzigen, unscheinbaren Gebäude. Nur zweieinhalb Autostunden von der Wall Street entfernt.