„Fuck you, I won’t do what you tell me“. Eigentlich eine Textzeile, die man nicht im Weihnachtslied 2009 erwarten würde. So aber geschehen in Großbritannien, wo sich Facebook-Nutzer gegen die Vermarktungmaschinerie der englischen Casting-Show X-Factor stemmten, dessen Sieger gewöhnlich auf den Spitzenplatz der dortigen Single-Charts im Dezember abonniert ist. Dank einer Kampagne von Facebook-Mitgliedern wurde der 17 Jahre alte Titel „Killing in the Name“ von Rage Against the Machine mehr als ein halbe Million Mal online gekauft. Er stürmte damit die Charts und wurde zum offiziellen Weihnachtssong 2009 auf der Insel.