Eine erfreuliche Nachricht. China hat die Anzahl der Delikte verringert, die mit der Todesstrafe geahndet werden. Außerdem:
Die meisten Todesstrafen werden in der Regel nach einem Zeitraum von zwei Jahren in lebenslange Freiheitsstrafen umgewandelt, wenn die verurteilte Person sich gut benommen und in dieser Zeit keine weiteren Verbrechen begangen hat.
Wie das konkret aussehen soll, ist mir allerdings nicht ganz klar: Sollen die Todeskandidaten noch einmal zwei Jahre in die Freiheit entlassen und dann wieder eingefangen werden? Oder geht es letztlich nur um die gute Führung in der Haft?
(via)