Ökosex, anyone?

Kunst mal ganz anders und ziemlich provokativ: Die ehemalige Pornodarstellerin Annie Sprinkle und ihre Partnerin Beth Stephens organisieren zur documenta 14 ökosexuelle Spaziergänge. Dabei zeigen und erklären die Frauen, wie man Sex mit der Erde haben kann.

Orgasmus durch Reiben an Bäumen und Kuscheln mit Rasen. Und auch nach intensiver Lektüre des Artikels findet sich kein Hinweis darauf, dass es sich um Satire handeln könnte. (Danke, Uschi)

Immer wenn man denkt, alberner kann der Eso-Quatsch nicht werden, kommt jemand mit einer neuen Idee um die Ecke. Diabetikerin stirbt nach chinesischer Prügeltherapie.

Sogar in akuten Notfällen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall könne es helfen, Armbeuge, Kniekehle oder andere Körperteile so lange mit Schlägen zu bearbeiten, bis riesige Hämatome entstehen und „Körpergifte“ abgeführt werden, um „die Energie wieder fließen zu lassen“.

Während Schüssler-Salze, Bach-Blüten und Glaubulis zumindest niemandem direkt schaden, ist das hier ein ganz anderes Kaliber: Miracle Mineral Supplements (MMS). Was nach einer harmlosen Nahrungsergänzung klingt und von einem Ex-Scientologen als Wundermittel gegen so ziemlich alles – inklusive Aids und Krebs – angepriesen wird, ist pures Gift.

Denn ein Arzneimittel ist MMS nicht. Es ist nicht geprüft, nicht zugelassen. Es ist auch kein Lebensmittel – es ist eine hochreaktive chemische Verbindung aus Chlor und Sauerstoff: Chlordioxid. Es hat eine stark oxidative Wirkung. Auf Haut und Schleimhaut wirkt es reizend bis ätzend. Industriell wird es als Mittel zur Desinfektion sowie zum Bleichen verwendet.

Wie verzweifelt muss ein Mensch sein, um sowas zu sich zu nehmen?

Red Bull kann nicht nur Energy-Drinks, Extremsport und Action: Red Bull füllt auch Esoteriker ab – und zwar mit LunAqua:

Das natürliche Quellwasser kommt aus dem Hause Red Bull und wird nur bei Vollmond – wenn das Wasser seine höchste bioenergetische Kraft erreicht – aus einer zuvor unentdeckten Alpenquelle geschöpft.

Auf redbull.com bekennt man sich übrigens nicht zu seiner alternativen Produktlinie.