Nur ein Drittel der Befragten im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren konnte beim Benutzen von Google korrekt zwischen einem tatsächlichen Suchergebnis und Werbung unterscheiden. In der Altersgruppe der Acht- bis Elfjährigen war der Anteil noch geringer: Dort kannte nur ein Fünftel den Unterschied.
Schlagwort-Archive: Jugend
Was muss im Leben eines Menschen schief laufen, um Karriere in der CxU zu machen? Ich ahne es. Der Markus Söder hatte in seiner Jugend ein Poster von Franz-Josef Strauß im Zimmer hängen. Und bei Kristina Schröder war doch was mit einem Poster von Helmut Kohl, oder? Von anderen Politikern weiß ich diesbezüglich gar nichts – aber mir spuken plötzlich ganz unschöne Bilder im Kopf herum. Und es wird noch gruseliger: Heute haben solche Leute wahrscheinlich Merkel in Lebensgröße im Schlafzimmer stehen.
Habt Ihr schon mal was von Jugend TV gehört? Ich weiß ja nicht, was ich davon halten soll.
Eine Sekte stellt dubiose Videos mit Kindern für Kinder ins Netz. Deren krude Thesen: Hitler ist angeblich nicht schuld am Zweiten Weltkrieg, Handys sind gefährlicher als Atombomben und Ebola ist harmloser als die Grippe.
Das klingt übel, was FOCUS Online da schreibt. Und dass die Sekte für „eine Mischung aus radikal-christlichen und erzkonservativen Parolen“ stehen soll, macht die Sache nicht einladender. Was mich allerdings stutzig gemacht hat: unter den „neun gefährlichsten Thesen“ findet sich mit der Warnung vor RFID-Chips für die Überwachung von Menschen schon die erste, die ich mal als recht vernünftig einstufen will.
Und wenn ich dann auf der Seite von Jugend TV Themen wie „Wasserprivatisierung in Großbritannien“, „Medien berichten manipulativ über den Flugzeugabsturz in der Ukraine“, „Die Salamitaktik“, und „Neue Raketenschnellboote: Israel hofft auf deutsche Steuerzahler“ lese, beschleicht mich das Gefühl, dass da so mancher Jugendliche vielleicht besser informiert wird als der durchschnittliche Tagesschau-Konsument.
Vielleicht sollte ich mir die Sache mit den Impfungen und der Handystrahlung doch noch mal näher ansehen. wink (Danke, Dirk)