„Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast.“ Das vermutlich falscherweise Churchill zugeschriebene Zitat kommt mir unweigerlich in den Sinn, wenn ich diese Bekenntnisse des Thilo Sarrazin lese:

Es ging um die Frage, woher Sarrazins viel zitierte, im Brustton der Faktizität vorgetragene Behauptung eigentlich kommt, dass siebzig Prozent der türkischen und neunzig Prozent der arabischen Bevölkerung Berlins den Staat ablehnten und in großen Teilen weder integrationswillig noch integrationsfähig seien. Sarrazin gab zu, dass er keinerlei Statistiken dazu habe. Er gab zu, dass es solche Statistiken auch gar nicht gibt.

Bisher hat schlichtweg kein Meinungsforscher der türkischen und arabischen Bevölkerung Berlins diese Frage gestellt. Thilo Sarrazin behauptet also etwas, von dem er schlicht und einfach nichts weiß. Wenn man aber keine Zahl hat, erklärte Sarrazin dem Reporter weiter, muss »man eine schöpfen, die in die richtige Richtung weist, und wenn sie keiner widerlegen kann, dann setze ich mich mit meiner Schätzung durch«. Danke dafür. Hier zeigt das, was wir derzeit »Debatte« nennen, wenigstens einmal seine erschreckende Fratze.

Widerlich, so was.

(via)

rohrleitungen.300pxEin Händler hat mit unerlaubten Geschäften den Ölpreis auf den höchsten Stand seit acht Monaten getrieben. Als Folge seiner Manipulation stieg der Preis pro Barrel um gut zwei Dollar auf 73,50 Dollar. Und wie viel Öl muss man dafür so bewegen?

In der Nacht zu Dienstag waren nach Informationen der Zeitung „Financial Times“ in einer Zeit, in der es sonst ruhig an der Londoner Öl-Börse ist, 16 Millionen Barrel Öl gekauft worden. Dies entspricht der doppelten Tagesfördermenge des Öl-Staats Saudi-Arabien. Die Kaufmenge kam zustande, weil zunächst der eigenmächtig agierende PVM-Händler grosse Mengen Öl kaufte und dann andere Händler seiner Vorgabe folgten. […] Welche Absichten er mit seinem Alleingang verfolgte, blieb jedoch unklar.

Bildnachweis:
© Kurt Michel / PIXELIO