Nur ein Drittel der Befragten im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren konnte beim Benutzen von Google korrekt zwischen einem tatsächlichen Suchergebnis und Werbung unterscheiden. In der Altersgruppe der Acht- bis Elfjährigen war der Anteil noch geringer: Dort kannte nur ein Fünftel den Unterschied.
Schlagwort-Archive: Medienkompetenz
Interessante Lektion in Sachen Medienkompetenz: Wie ARD, BBC und CNN Inhalte aus dem Social Web verifizieren.
Hahaha. Die Süddeutsche hat sich von Titanic ein gefaktes Grass-Gedicht andrehen lassen. Diesmal sollte es mit allerletzter Tinte um Griechenland gehen.
Wie die Politik Medienkompetenz fördern kann, erklärt der Medienpädagoge Thomas Pfeiffer in einem interessanten Artikel. Dabei spricht er sich gegen ein eigenes Fach „Medienkunde“ aus und erklärt, wie wichtige Inhalte in die Lehrpläne für Deutsch, Sozialkunde und Kunst integriert werden könnten. Die Beispiele sind auch gut als Checkliste für die eigene Medienkompetenz zu gebrauchen. (via)