Politisches Engagement muss man sich auch erst mal leisten können. Und so habe ich mal geguckt, was die Parteien an jährlichen Mitgliedsbeiträgen bei einem Monatseinkommen von 1.000 Euro netto aufrufen – was etwa dem Vollzeitverdienst bei Mindestlohn entspricht.

Am günstigsten sind die Piraten mit einem pauschalen Beitrag von 48 Euro. Eine zusätzliche Spende von 1% des Nettoeinkommens wird allerdings empfohlen, das wären weitere 120 Euro.

Auch CDU/CSU erheben einen pauschalen Basis- oder Mindestbeitrag – allerdings in Höhe von 60 Euro. Dieser erhöht sich erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 40.000 Euro und dann noch mal ab 60.000 Euro. Bei der CSU gelten die gleichen Konditionen. Die höheren Beiträge heißen hier (pdf) übrigens Leistungsbeitrag I und II.

Die SPD hat eine feinere Staffelung anhand des Netto-Einkommens und verlangt demnach 60 Euro bei unserem angenommenen Einkommen. Bis dahin ist die Sache auch noch eindeutig, aber danach wird’s verwirrend: die Staffelung erfolgt in 1.000er-Schritten und gibt dann jeweils drei verschiedene Beiträge an.

Die FDP (pdf) verlangt 96 Euro und landet damit überraschend nur im Mittelfeld. Der niedrigste Beitrag gilt bis zu einem Bruttoeinkommen von 2.600 monatlich.

Platz 3 teilen sich B90/Grüne – die einfach 1% des Nettoeinkommens nehmen – und die AfD mit einem Pauschalbetrag für Berufstätige von 120 Euro. Hier wird allerdings auch ein höherer Beitrag analog des Modells der Grünen „dringend empfohlen“ – das macht aber in unserem Fall keinen Unterschied.

Platz 2 ist für mich wieder eine Überraschung. Die NPD – sorry, den Link müsst Ihr Euch selber suchen – nimmt nämlich 144 Euro. Das entspricht dem Mindestbeitrag von 10,50 Euro monatlich. Der Monatsbeitrag ist außerdem zusätzlich als Aufnahmegebühr zu entrichten ist – das gibt’s sonst nirgends.

Und der Sieger ist Die Linke mit sportlichen 180 Euro! Und das auch nur, weil ich unserem Mindestlohnempfänger noch ein paar Euro geklaut habe. Ab 1.001 Euro netto wären nämlich schon 240 Euro fällig.

Update: Wie konnte ich Die PARTEI vergessen? Schlanke 10 Euro pro Jahr und eine PARTEI-Mailadresse gibt’s auch noch. smile