Regierungssprecher Seibert eilt zur Ehrenrettung der Kanzlerin:

Zur Neuland-Diskussion: Worum es der Kanzlerin geht – Das Internet ist rechtspolitisches Neuland, das spüren wir im polit. Handeln täglich.

Leider ist nicht überliefert, welche Pressekonferenz er da gesehen hat. In dieser hier philosophiert seine Chefin jedenfalls über die neuen Möglichkeiten und Gefährdungen durch das Internet, unmittelbar bevor sie es als Neuland bezeichnet.

Aber auch wenn sie es tatsächlich im Seibert’schen Sinn gemeint hat, wird es nicht besser. Ganz im Gegenteil. Dann ist „rechtspolitisches Neuland“ für ein überreguliertes und totalüberwachtes Internet nämlich ein brechreizerregender Euphemismus. (via daMax)

Angela Merkel hätte sich heute leicht lächerlich machen können, indem sie Obama in Sachen Internetüberwachung ernsthaft die Leviten liest. Weil unsere Kanzlerin aber eine Frau mit Stil ist, war ihr das zu billig, und sie hat einen eleganteren Weg gewählt:

Das Internet ist für uns alle Neuland.

Da wird sich Obama sicher riesig gefreut haben, der sich doch seit mindestens fünf Jahren mit diesem Internet beschäftigt. Und Neuland war es natürlich selbst da schon lange nicht mehr.