Okay, offiziell ist das noch nicht. Aber wenn ich lese, dass Venezuela nach OPEC-Angaben die weltweit größten Erdölreserven hat, dann ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis die CIA da handfeste „Beweise“ findet, oder?
Schlagwort-Archive: Öl
Der Golf von Mexiko ist für uns weit weg, und da fällt es schwer, sich die katastrophalen Ausmaße der dort durch den Untergang der Bohrinsel Deepwater Horizon im April ausgelösten Ölpest zu vergegenwärtigen. Auf If It Was My Home kann man den Ölteppich an jeden Ort der Erde verlegen und die Katastrophe so veranschaulichen.
(via)
Weder wusste ich, dass Lisa Fitz so politisch ist, noch hatte ich bisher den Begriff „Tittytainment“ gehört.
Die Masse frisst, schaut fern und bleibt in ihren kleinen Alltagssorgen gefangen. Unwissend. Und die Banken und die Konzerne, die machen die Politik, hinter der Politik. Und was da vorne als Politiker rumtanzt, das sind nützliche Idioten und dann vielleicht noch geschmierte Marionetten und Handlanger der Konzerne.
Ein Händler hat mit unerlaubten Geschäften den Ölpreis auf den höchsten Stand seit acht Monaten getrieben. Als Folge seiner Manipulation stieg der Preis pro Barrel um gut zwei Dollar auf 73,50 Dollar. Und wie viel Öl muss man dafür so bewegen?
In der Nacht zu Dienstag waren nach Informationen der Zeitung „Financial Times“ in einer Zeit, in der es sonst ruhig an der Londoner Öl-Börse ist, 16 Millionen Barrel Öl gekauft worden. Dies entspricht der doppelten Tagesfördermenge des Öl-Staats Saudi-Arabien. Die Kaufmenge kam zustande, weil zunächst der eigenmächtig agierende PVM-Händler grosse Mengen Öl kaufte und dann andere Händler seiner Vorgabe folgten. […] Welche Absichten er mit seinem Alleingang verfolgte, blieb jedoch unklar.
Bildnachweis:
© Kurt Michel / PIXELIO