Das Blut von Papst Johannes Paul II. sollte Mexiko befrieden:
Im Kampf gegen die Bandenkriminalität greift Mexiko zu einem ungewöhnlichen Mittel: Eine Reliquie mit Blut des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. soll durch das Land getragen werden – der Vatikan schickt für die Prozession eine Ampulle Blut nach Lateinamerika.
Die Meldung ist von 2011, und die Aktion war meines Wissens auch nicht komplett erfolgreich. Irritierend finde ich aber die Sache mit der Ampulle. Muss ich mir das so vorstellen, dass ein Papst nach seinem Tod erstmal trockengelegt wird und im Keller des Vatikan Gefrierschränke mit all den „Reliquien“ stehen? Und was heben die noch auf? Hätte ich mir doch irgendwie würdevoller vorgestellt.