Christie’s hat einen da Vinci für 450 Millionen Dollar versteigert. Ursprünglich wurde mit einem Preis von 100 Millionen Dollar gerechnet – dann wurde es das derzeit teuerste verkaufte Kunstwerk der Welt. Denn es werden ja nicht alle gehandelt. Die Mona Lisa war laut Guiness-Buch der Rekorde 1999 das am höchsten versicherte Gemälde der Welt. Den Schätzpreis von 1962 hochgerechnet wären das heute 793 Millionen Dollar.
Schlagwort-Archive: Rekord
Dass der weibliche Blauwal mit seinen 33 m Länge das größte Wirbeltier überhaupt ist, habt Ihr in der Schule sicherlich auch alle mitbekommen. Wie riesig so ein Blauwal ist, war mir hingegen nicht so richtig bewusst. So wiegt seine Zunge zum Beispiel so viel wie ein Elefant. surprised
Klar, dass er damit auch noch eine Reihe weiterer Rekorde aufstellt. Auch wenn ich mich der Schlussfolgerung, ob der schieren Größe von Balaenoptera musculus sei ein Schöpfer vonnöten, nicht so einfach anschließen mag.
Dass uns 2016 (mal wieder) einen neuen Temperaturrekord beschert hat, habt ihr sicherlich mitbekommen. Die New York Times hat dazu eine interessante und mir neue Form der Visualisierung mit den globalen Durchschnittstemperaturen seit 1880.
Globale Temperaturen im Februar erreichen Rekordwert
Der Februar 2016 sei der bisher ungewöhnlichste Monat in einer Folge ungewöhnlicher Monate gewesen, so die Copernicus-Forscher. Weltweit kletterten die Durchschnittstemperaturen im Februar um fast 0,9 Grad über den langjährigen Mittelwert. Seit Oktober 2015 waren alle Monate wärmer als der entsprechende Monatsdurchschnitt seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen.
Ist aber auch nicht alles schlecht: Am BER braucht man nämlich dringend jeden frostfreien Wintermonat. smile
In Bayern wurden gestern 40,3 Grad gemessen. Das ist ein neues Allzeit-Hoch seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881.
In der NHL gab es eine kleine Auseinandersetzung beim Aufeinandertreffen der Teams von Vancouver und Calgary. Ich hab von Eishockey ja keine Ahnung, aber das klingt für mich rekordverdächtig:
Nach zwei „gespielten“ Sekunden wurden bereits 152 Strafminuten ausgesprochen und acht Profis vom Eis geschickt. Insgesamt standen am Ende 204 Strafminuten auf dem Spielbericht.
So ein Eintrag im Guiness Buch der Rekorde ist schon eine feine Sache. Noch schöner ist es natürlich, wenn man gleich mehrere Rekorde hält. Und dann gibt es da noch den Weltrekordhalter der Weltrekordhalter mit 121 gleichzeitigen Einträgen im Rekorde-Almanach. Das ist zweieinhalb Jahre her, aber ich denke, den Titel hat Ashrita Furman seitdem noch keiner genommen.