Gut 17% der amerikanischen Aluminiumproduktion gehen für die Dosen von Coca Cola drauf. Darin füllen sie neben dem braunen Zeug natürlich auch noch ein paar andere Marken ab.
Schlagwort-Archive: Rohstoffe
Bisher wurden weltweit insgesamt etwa 160.000 Tonnen Gold gefördert. Das ist ein Würfel mit einer Kantenlänge von rund 20 Metern. Klingt beeindruckend, aber irgendwie hätte ich da mehr getippt.
Auch in Sachsen gibt es Seltene Erden. Entdeckt wurde das 38.000 Tonnen große Vorkommen allerdings bereits in den 1970ern, und bemerkenswert ist es auch nur für europäische Verhältnisse.
Bei der Gelegenheit habe ich aber gelernt: So selten sind die Seltenen Erden gar nicht, jedoch sind die meist kleinen Vorkommen weit verstreut und der jeweilige Metallgehalt in den Erzen ist vergleichsweise gering. Dennoch ist das seltenste Element der Seltenen Erden immer noch häufiger als Gold oder Platin. Und die größten Vorkommen außerhalb von China gibt es in Australien.