Chiles Transparency-Chef tritt wegen Nennung in „Panama Papers“ zurück

Der Vorsitzende einer zu Transparency International gehörenden chilenischen Anti-Korruptions-Organisation ist im Zusammenhang mit den Medien-Enthüllungen über Briefkastenfirmen in Steueroasen zurückgetreten. Gonzalo Delaveau, der als Interimschef der Organisation Chile Transparente fungierte, gab seinen Rücktritt bekannt, nachdem sein Name im Zusammenhang mit den „Panama Papers“ aufgetaucht war. Es geht dabei um 200 Scheinfirmen mit Verbindungen nach Chile.

[finanzen.net]

Und auch vom neuen Fifa-Präsident hätte ich das ja NIE erwartet.

In den Panama Papers findet sich offenbar auch ein dubioser Vertrag, der den neuen Fifa-Präsidenten Gianni Infantino belastet. Die Uefa könnte durch einen auffallend günstig vermittelten TV-Rechtehandel viel Geld verloren haben.

[Spiegel Online]

Da rechne ich allerdings nicht mit einem baldigen Rücktritt. Ist ja eher eine Schlüsselqualifikation.

Blatter tritt zurück. Nun doch. Hätte er sich das nicht mal vor vier Tagen überlegen können?

„Ich möchte nur das Beste für die Fifa“, sagte Blatter. „Die Wahlen sind vorbei, aber die Verwicklungen der Fifa haben kein Ende genommen in dem Skandal.“

Was ja auch nicht anders zu erwarten war. Jetzt sind Neuwahlen frühestens ins vier Monaten möglich.

Nach den Löschtagen beim Bundesamt ist Verfassungsschutzpräsident Fromm zurückgetreten. Okay, das klingt jetzt vielleicht irgendwie zu sehr nach Fehlern und Verantwortung – besser:

Beim Rückzug von Fromm handelt es sich nach einer Erklärung seiner Behörde jedoch nicht um einen Rücktritt. Fromm habe weder um Entlassung gebeten noch ein Rücktrittsgesuch eingereicht, sondern um eine Versetzung in den Ruhestand gebeten, sagte eine Sprecherin des Bundesamtes für Verfassungsschutz am der Nachrichtenagentur dpa.

Wenn auch viel zu spät, so ist es nun endlich doch noch passiert: Wulff ist zurückgetreten! Aber wie habe ich schon vor einigen Wochen sinngemäß bei Twitter gelesen:

Wer drei Wahlgänge braucht, um ins Bundespräsidialamt zu kommen, braucht auch etwas mehr Hilfe, um wieder hinaus zu finden.

Okay, sehr viel Hilfe. Fürs Archiv noch zwei humoristische Höhepunkte der letzten Tage. Oliver Kalkofe hat nach der Wulff-Erklärung nun auch das Interview für uns übersetzt. Und einige VWL-Studenten hatten vermutlich viel Spaß, als sie in einer Mikroökonomik-Klausur lesen konnten:

Der Bundesprominente Chris Fox und seine neue Frau Betty werden vom Steuerzahler mit jährlich 240.000 Euro alimentiert, damit sie sich ein schönes Leben machen können. Ein schönes Leben besteht für die beiden darin, sich auf Urlaubsreisen zu begeben und Partys in ihrem Schloss zu feiern. Eine Party kostet das Paar […]

Was ist denn hier los? Erst Roland Koch und nun das: Horst Köhler kündigt als Bundespräsident – fristlos! Dass die Kritik an seinen Äußerungen zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr der wahre Grund ist, glaube ich nicht. Dann doch eher an Fefes „Kompromatkoffer“. Bitter ist daran nur, dass dieses Thema die jüngsten Verbrechen Israels in unseren Medien verdrängt.

Update: Den Titel des Tages zu Köhlers Rücktritt verdanken wir heute wohl der taz… ich bin dann mal kurz am Kiosk.

Der brutalstmögliche Aufklärer Roland Koch tritt von der politischen Bühne ab. Alles weitere von Jürgen Trittin…

http://www.youtube.com/watch?v=-5jAi4E9Ba8