Tauschbörsen-Nutzer haben fünfmal so viel Musiktitel wie Nicht-Nutzer, dafür aber auch dreimal so viel bezahlte Stücke. Welche Zukunftsaussichten hat wohl eine Industrie, die laufend ihre besten Kunden verklagt?
Schlagwort-Archive: Tauschbörse
Mal wieder eine neue Filesharing-Studie: Vorab geleakte Alben können den Verkauf leicht steigern. Von dem Effekt profitieren hauptsächlich die Etablierten, und negative Effekte des verstärkten Filesharings wurden nicht ausgemacht.
Nicht nur für die Filmindustrie, auch für die Musikverlage sind die Tauschbörsen eher Segen als Fluch. Nach Informationen von Ex-EMI-Manager Douglas C. Merrill kommt eine Studie seines alten Arbeitgebers zu dem Ergebnis, dass Nutzer der Tauschbörse LimeWire auch die besten Kunden bei iTunes sind. Er bezeichnet das als „try-before-you-buy marketing„.