Harry Potter vs. Star Wars. Eine klare Kiste, oder? (Danke, Dirk)
Schlagwort-Archive: Unterhaltung
Sehr coole Bilderstrecke: 36 Of The Most Ironic Moments Ever.
Der ESC fällt dieses Jahr etwas sparsamer aus:
Hinter den Kulissen hörte die Sparsamkeit nicht auf: kein Mineralwasser, sondern grüne Plastikflaschen, um sich Leitungswasser abzuzapfen.
Auch und gerade deshalb haben hoffentlich alle, denen die Veranstaltung nicht so egal ist wie mir, ihre Party dieses Jahr besonders sorgfältig organisiert.
Es gibt nicht nur Satiren, die man sich eigentlich als Leitartikel in den Qualitätsmedien wünschen würde, das funktioniert auch anders herum. Im Subreddit Not The Onion werden echte Nachrichten gesammelt, die so auch einer Satireseite entstammen könnten. Ein paar Beispiele:
- Look! Quick! It’s not raining ANYWHERE in Ireland right now
- Chinese Billboards Warn Locals ‚Not To Photoshop Officials Into Porn‘
- Man who sold his face for tattoo advertising, is now selling his body space so he can pay for the removal of the 20 face tattoo ads
- Apple ‘hipsters’ lament that the company was better before it became cool
- Woman To Pay Fine After Sending Son Named ‚Jihad‘ To School With ‚I Am A Bomb‘ Shirt
- Church Closes Food Bank Because…It Attracts Poor People
Meine Freundin und ich sind beide Engländer. Sie will, dass ich Deutsch im Bett sprachen. Können jemand authentische Sachen zu sagen empfehlen?
Der Postillon gewohnt grandios: Lego startet neue Serie „Gescheiterte deutsche Großprojekte“. Inklusive unbrauchbarer Baupläne, fehlender Teile und teurer Erweiterungssets. Und als Bonus haben alle Lego-Bauarbeiter zwei linke Hände. bigsmile
Das ist eine der wenigen Gelegenheiten, wo ich dann doch gerne Privatsender empfangen könnte: Kalkofe liest in seiner neuen Sendung „Nichtgedanken“ aus den Werken von „Bushido“, Maschmeyer und Bettina Wulff.
Das iPhone hat als Statussymbol endgültig abgewirtschaftet: Verti Tu – ein Android-Smartphone ab 7.900 Euro.
Berufsbedingt sehe ich öfter nette und lustige Ideen deutscher Gastronomen. Aber was sich der Landgasthof Fiedler hat einfallen lassen, muss ich einfach mal ins Blog kleben. Eine kleine Geste mit großer Wirkung, da freut man sich sogar beim Bezahlen der Rechnung noch mal. Und ich weiß jetzt schon, wo ich esse, wenn ich mal nach Oberroßbach komme. (Danke, Erik)
Ein Schmankerl für alle Fans der besten Sitcom ever: Der Twitter-Account @SeinfeldToday lässt die Serie mit neuen Plots weiter leben. Und einige davon würde ich echt gerne sehen:
Kramer develops bacon cologne. Newman breaks into Jerry’s Twitter. Elaine thinks the music shuffle on her iPhone is telling her something.
(via)
Vorlage für die nächste Runde Homöopathie-Bullshit-Bingo. (Danke, Rainer)
Na, so ein Zufall aber auch. Bettina Wulff klagt nicht nur wegen der alten Gerüchte, sie veröffentlicht auch bald ein Buch. Sehr bald sogar:
Wie der SPIEGEL bereits vor zwei Wochen berichtete, wird sie im Münchner Riva-Verlag ein Buch über ihr Leben veröffentlichen. Die „Süddeutsche Zeitung“ schreibt nun, der Termin sei auf September vorgezogen worden. Beim Buchverlag heißt es dazu nur, dass bei Büchern, über die besonders viel gesprochen werde, solche Verschiebungen immer möglich seien.
Bettina Wulff will den unbedeutenden Gerüchten um ihre Vergangenheit im Rotlichtmilieu zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Und weil das in den letzten sechs Jahren niemanden so richtig interessiert hat, holt sie sich jetzt Hilfe vom Hamburger Landgericht und Barbara Streisand.
Eine Infografik erklärt, was es kostet Batman zu sein. Und da kommen rund 700 Mio. Dollar zusammen, Wayne Manor inklusive.
Die dümmsten Antworten bei Günther Jauch & Co. Da bleibt kein Auge trocken, auch wenn diese Antwort etwas nachdenklich stimmt:
Frage: Nennen Sie etwas, das man schlägt!
Antwort: Kind.
Und der Knaller: das war im Familienduell!
Yps kommt zurück! Aber so ganz ohne Gimmicks wird das bestimmt ein kurzes Revival. sad