Das Bistum Köln hat in Sachen Finanzen die Hose runtergelassen und ein Vermögen von 3,35 Milliarden Euro offenbart. Dabei machen Wertpapiere mit 2,3 Milliarden Euro den Großteil aus – und nicht etwa schwer veräußerliche Immobilien.
Schlagwort-Archive: Vermögen
Aktuelle Schätzungen zum Vermögen der Deutschen und seiner Verteilung. Die Richtung überrascht wohl nicht, das Ausmaß vielleicht schon:
So gehören den 0,1 Prozent der reichsten deutschen Haushalte 14 bis 16 Prozent des Gesamtvermögens. Das ist dreimal so viel wie jene fünf Prozent, von denen die Statistiker bisher ausgingen. Der Anteil des reichsten Prozents der Deutschen steigt von bisher angenommenen 18 Prozent auf 31 bis 34 Prozent; ihnen gehört also ein Drittel des Gesamtvermögens.
Und das wird in Summe auf 9,3 Billionen Euro taxiert.
Dazu passend: Einfache Antworten auf komplexe Fragen.
Das Vermögen ist in Deutschland so ungleich verteilt, wie nirgends sonst in der Eurozone. So eine marktkonforme Demokratie ist schon eine feine Sache.