Tradition verpflichtet: Ein Glücksspieler und Mörder gründete vor 300 Jahren in Frankreich die erste Zentralbank der Welt.

Law hatte verkündet, dass das Papiergeld mit einer großen Menge Münzgeld gedeckt sei, also Gold und Silber, aber das war gelogen. Nur ein winziger Teil war gedeckt, faktisch handelte es sich um frei erschaffenes Papiergeld. Genau das, was Law und seine Erfindung so bahnbrechend bis in die heutige Zeit macht.

Milliarden-Coup in NY: Zentralbank-Konto per Überweisung geleert.

Die Zentralbank von Bangladesch ist Opfer eines digitalen Beutezugs von enormem Ausmaß. Der Finanzminister des Landes hat davon erst aus der Zeitung erfahren. Die Täter hatten sich mittels Swift-Überweisungen am New Yorker Konto der Zentralbank bedient.

Einiges ließ sich retten, 81 Millionen Dollar sind aber noch immer verschwunden.