Christian Specht hat auf seinem Blog eine klasse Artikelserie zur Homöopathie veröffentlicht, die ich nur zur Lektüre empfehlen kann. Gelernt habe ich dort zum Beispiel, dass wir den Hokuspokus nicht nur im Gesundheitssystem mitfinanzieren (Artikel V):

So manche dieser Kosten gehen zu Lasten der Allgemeinheit, ohne dass die meisten auch nur etwas davon ahnen. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass man sich per Bildungsgutschein zum Homöopathen ausbilden lassen kann? Zum Zeitpunkt der Artikelentstehung listet das KURSNET der Bundesagentur für Arbeit unter dem Suchbegriff „Homöopathie“ 348 mit Bildungsgutschein förderbare Veranstaltungen auf. In einem maroden Sozialsystem, das an allen Ecken und Enden weiter kaputt gespart wird, wird sinnlos Geld verblasen um Leuten beizubringen, rituell Wasser zu schütteln.

Andererseits sollte einen wahrscheinlich gar nichts mehr wundern, wenn man bedenkt, dass nach Allensbacher 84% der Bundesbürger bereits Homoöpathika anwenden oder sich dies in Zukunft vorstellen können.

Richard Gutjahr hat in einem interessanten Interview mit Udo Vetter vom Lawblog die AGB des neuen E-Postbriefes diskutiert – die Deutsche-Post-Version der De-Mail. Da ist nichts mit Briefgeheimnis im Internet. In Schriftform lassen sich die angesprochenen Stellen der AGB kommentiert auch auf Gutjahrs Blog lesen. Wer da mitmacht, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.

Dass die Invasion des Irak völkerrechtswidrig ist, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Klar ist, dass Colin Powell vor der UNO gelogen hat, und der Irak nicht im Besitz von Massenvernichtungswaffen war. Die Niederländer haben das schon im Januar erkannt und auch bei den Briten gibt es einen Untersuchungsausschuss, dem wir spannende Äußerungen verdanken. So auch von der ehemaligen britischen Geheimdienstchefin Eliza Manningham-Buller:

Natürlich hatte Saddam Hussein nichts mit den Anschlägen vom 11.9. zu tun. Das wussten die Geheimdienste ebenso wie alle anderen. Hussein sei 2003 auch keine Gefahr gewesen, versicherte die Geheimdienstchefin. An den Einsatz von Massenvernichtungswaffen, wie dies die Bush- und Blair-Regierung beschworen haben, habe niemand geglaubt.

Nun hat auch der britische Vizepremierminister Nick Clegg den Krieg als illegal bezeichnet und damit Krach in der Koalition riskiert. Allerdings kann man die banale Erkenntnis auch gar nicht oft genug wiederholen, weil uns unsere Volksverräter immer wieder mit der gleichen Propaganda in neue Angriffskriege treiben. Schließlich wird die Taktik auch gegenüber dem Iran gerade wiederholt, geradezu beispielhaft durch unsere Kanzlerin:

Beim entschlossenen Vorgehen gegen die Provokationen des Iran darf sich die internationale Gemeinschaft nicht spalten lassen. Nicht die Welt muss Iran beweisen, dass der Iran die Atombombe baut. Iran muss die Welt überzeugen, dass es die Atombombe nicht will.

Dabei weiß sie natürlich ganz genau, dass sich die Nicht-Existenz eines iranischen Atomwaffenprogramms nicht beweisen läßt. Aber das soll der Iran ja auch gar nicht, ebensowenig wie Saddam eine Chance bekommen sollte, die Invasion zu vermeiden. Bei der Invasion des Irak war Merkel nur noch nicht Kanzlerin – so viel Glück haben wir diesmal nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=ROA0J6w18fI

Dass es in absehbarer Zeit keinen Abzug der NATO-Besatzer aus Afghanistan geben wird, ist ja eigentlich klar. Trotzem überrascht es immer wieder, wenn mal ein Verantwortlicher die Wahrheit spricht, so wie jetzt NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen.

Selbst wenn unsere Truppen in eine unterstützende Rolle wechseln, wird Afghanistan die ständige Unterstützung der internationalen Gemeinschaft benötigen einschließlich die der NATO.

Update: Der Hintergrund räumt mit dem Missverständnis auf, die für 2014 geplante Übergabe der Verantwortung für die Sicherheit in Afghanistan an die Polizei und Armee des Landes, hätte etwas mit einem Abzug zu tun.

Der vermutlich einfachste Weg, Videos von YouTube, Google, Yahoo oder Photobucket in MP3s umzuwandeln: Bei Make It MP3 gibt man nur die Video-URL ein und kann das MP3 nach der Konvertierung entweder direkt herunterladen, oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen. Die Standard-MP3-Bitrate beträgt 128 kbps, die hohe Qualität entspricht 256 kbps – wobei natürlich grundsätzlich die Tonqualität des Videos entscheidend ist.

Zur Abwechslung mal eine sinnvolle Forderung der SPD, sofern Karl Lauterbach hier wirklich für sie spricht:

Man sollte den Kassen schlicht verbieten, die Homöopathie zu bezahlen. [..] Viele Patienten glauben, die Kassen zahlen nur das, was auch nachweisbar hilft. Deshalb adeln die Krankenkassen mit ihrem Vorgehen die Homöopathie.