Eine Anti-Drogenbehörde mutiert zum globalen Geheimdienst.

"Mit Niederlassungen in 63 Ländern übernimmt die US-Anti-Drogenbehörde DEA zunehmend Aufgaben eines Geheimdienstes. Ihre Fühler reichen nach Lateinamerika und Afrika. […] Die Kompetenzen der Behörde seien inzwischen so umfangreich, dass sich die DEA sogar mit Forderungen ausländischer Regierungen konfrontiert sehe, sie beim Vorgehen gegen politische Gegner zu unterstützen."

Weihnachtsmann über USA abgeschossen.

„Am Ende seiner Dienstreise wollte der Weihnachtsmann offenbar noch eben einen Abstecher zum Weißen Haus machen. Weshalb er auf diese Wahnsinnsidee kam ist unklar, denn verdient hätte der aktuelle Bewohner des Hauses diesen Besuch sowieso nicht. Anders als an 9/11 war diesmal aber die gesamte Flugabwehr der USA in Bereitschaft und das Verhängnis nahm seinen Lauf.“ Unbedingt weiterlesen …

Eugen Roth: Der Wunderdoktor (1939)

Berühmt zu werden liegt an dem:
Du mußt begründen ein System!
Such was Verrücktes und erkläre,
Daß alles Heil im Kuhmist wäre,
Dem, auf die Wunde warm gestrichen,
Noch jede Krankheit sei gewichen
Und den, nachweislich, die Azteken
Geführt in ihren Apotheken …
Hält man dich auch für einen Narren,
Du mußt nur eisern drauf beharren,
Dann fangen immer einige an,
Zu glauben, es sei doch was dran,
Und du gewinnst dir viele Jünger,
Die deine Losung: „Kraft durch Dünger!“
Streng wissenschaftlich unterbauen
Und weiterkünden, voll Vertrauen.

Erklärt Markus Weber in einem Gastbeitrag beim Spiegelfechter:

Er ist quasi nur der konsequente Ausdruck der Politik der FDP, er demonstriert schon an seinem eigenen Verhalten, wie ihre neoliberale Weltanschauung aussieht: egoistisch, rücksichtslos, und dazu noch inkompetent. Erkennen die meisten Menschen nicht die Fehler in den Strukturen, so erkennen sie aber offensichtlich persönliche Fehler. Westerwelle macht die FDP noch unwählbarer, als sie es schon ist – und deshalb muss er bleiben.

Mit Nudgemail kann man sich denkbar einfach selbst E-Mail-Erinnerungen senden oder E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt zustellen lassen. Dafür braucht man nicht mehr zu tun, als eine E-Mail an eine bestimmte Adresse zu senden oder weiterzuleiten, um sie zum gewünschten Zeitpunkt wieder zugeschickt zu bekommen.

So bekommt man z.B. eine E-Mail an 1h@nudgemail.com nach einer Stunde, an monday@nudgemail.com am folgenden Montag und an daily@nudgemail.com täglich zugesandt. Alle weiteren Möglichkeiten finden sich hier.

(via)