Von wegen „Staatsoberhaupt“. Zumindest das hat er gleich zu Beginn seiner Predigt klargestellt:

Aber die Einladung zu dieser Rede gilt mir als Papst, als Bischof von Rom, der die oberste Verantwortung für die katholische Christenheit trägt. Sie anerkennen damit die Rolle, die dem Heiligen Stuhl als Partner innerhalb der Völker- und Staatengemeinschaft zukommt.

Hält natürlich niemanden davon ab, weiterhin die Lüge zu verbreiten, er sei ja als Staatsoberhaupt des Vatikan in den Bundestag eingeladen worden.

Update: Es ist ja nicht alles Unsinn, was er so erzählt. Nur hat hat er das dann eben leider nicht vor dem Bundestag gesagt:

Die von materiellen und politischen Lasten und Privilegien befreite Kirche kann sich besser und auf wahrhaft christliche Weise der ganzen Welt zuwenden, wirklich weltoffen sein.

Nicht gerade ein Geheimtipp, aber unbedingt empfehlenswert: xkcd, der drei Mal wöchentlich erscheinende Webcomic über „Romantik, Sarkasmus, Mathematik und Sprache“.

Hierzu habe ich gerade gelernt, dass xkcd kein Akronym ist und dass es für einige Zeichnungen auch eine deutsche Version gibt.

Was das FDP-Bashing betrifft, hat Fefe natürlich Recht, aber das ist einfach zu schön, um es hier nicht auch noch einmal zu notieren:

Die Fragen sind nicht mehr eindeutig zu beantworten. Für eine repräsentative Auswertung, teilt die Forschungsgruppe Wahlen mit, sei die Zahl der verbliebenen FDP-Anhänger inzwischen zu gering.

 

Ich finde es ja sehr begrüßenswert, wenn Politiker sich den Grenzen ihres Wissens bewusst sind und Tuchfühlung mit der realen Welt aufnehmen, um ihre mangelnde Erfahrung auszugleichen. So zum Beispiel Sebastian Edathy (SPD), immerhin Mitglied des Rechtsausschusses des Bundestages und mitverantwortlich für Gesetze zum Thema Urheberrecht. Dessen Grenzen versuchte er auszuloten, indem er wohl mehrere urheberrechtlich geschützte Bilder auf seiner öffentlichen Facebook-Seite verwendete. Weniger geschickt versuchte er sich dann auch an §185 StGB, hier hätte ich mir mehr Mut gewünscht.

Ein kleiner Tipp: Für einen noch besseren Realitätsabgleich empfiehlt sich ein vorheriger Verzicht auf die parlamentarische Immunität.

Erinnert sich noch jemand an die Mobilfunk-Werbung, in der Menschen in einem Fitness-Studio ihren SMS-Daumen trainierten, weil ihr neuer Tarif für Kurznachrichten so wahnsinnig günstig war? Das Bild kommt mir zumindest in den Sinn, wenn ich lese, dass ein kroatischer Pfarrer wegen Sex mit Minderjährigen angeklagt ist und den Mädchen in weniger als einem Jahr mehr als 22.000 SMS und MMS gesendet haben soll.

Tja, Geiz ist nicht immer geil. Die wohl aus steuerlichen Gründen in Irland ansässige Europa-Zentrale von Facebook könnte dem Konzern nun zum Verhängnis werden und dafür sorgen, dass Facebook doch irische und europäische Datenschutzbestimmungen einhalten muss. Eine Durchsuchung ist geplant.

Bei Europe versus Facebook gibt es auch einen unvollständigen Überblick, was Facebook alles speichert.

66% der Deutschen sind kriminell! Ein wirklich schockierendes Ergebnis, denn zwei Drittel der Deutschen sind gegen die Intimsphärenspeicherung. Und das lässt sich bei all den guten Argumenten für die Speicherung doch nur damit erklären, dass sie Dreck am Stecken haben, oder?

Ach ja, mehr als die Hälfte der Gegner in dieser Allensbach-Umfrage waren übrigens Anhänger der Schwarzen Pest, die die Umfrage auch in Auftrag gegeben hatte.

Wenn der Papst am 22. September den Bundestag missioniert, sind die Reihen der Verräterpartei fest geschlossen. Zwar werden SPD-Abgeordnete durch Abwesenheit gegen die Rede des letzten absoluten Monarchen Europas vor dem Bundestag protestieren, leere Plätze sollen aber durch eigens zu diesem Zweck eingeladene Ex-Parlamentarier aufgefüllt werden. Und da überlässt die Fraktionsführung nichts dem Zufall:

Um den Bedarf zu ermitteln habe SPD-Fraktionsgeschäftsführer Christian Lange am Donnerstag eine verbindliche schriftliche Anwesenheitsumfrage unter den aktiven SPD-Parlamentariern gestartet.

(via)

Update: Angeblich fußt das Ganze auf einer Übereinkunft aller Fraktionen, auch wenn ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass die Linkspartei das mitträgt.

Offenbar verfolgte Rot-Grün mit der „uneingeschränkten Solidarität“ und der Beteiligung an der Invasion Afghanistans ganz eigene Interessen, denn Deutschland drängte sich den USA geradezu auf. Und wenn Frank-Walter Steinmeier in Zusammenhang mit der Einrichtung einer Musterdemokratie in Afghanistan noch von einem schon lange nicht mehr „propagierten“ Ziel spricht, stellt sich schon die Frage, was denn das eigentliche Ziel ist.