Und es gibt sie doch noch – ehrliche Politiker, denen der Wählerwille einfach über alles geht: Ein Abgeordneter aus Nevada erklärt, dass er auch für die Sklaverei stimmen würde, wenn seine Wähler das wollen.
Archiv für den Monat Oktober 2013
Den muss ich mir hier unbedingt auch notieren:
Wenn die Menschen genauso uninformiert zum Waschmaschinenkauf gehen würden, wie sie zur Wahl gehen, würden sie mit einem Bügeleisen wiederkommen. (Michael Ehnert)
Slogan eines „kompetenten Partners für Sanitärsysteme“:
Ihr Geschäft ist unser täglich Brot.
Matthäus 11:15 – Wer Ohren hat, zu hören, der höre!
Überschrift zu einem Netzpolitik.org-Artikel zur Bespitzelung des Papstes durch die NSA.
Sowas macht mich traurig und wütend zugleich: 12-jähriges Mädchen erhängt sich um in den Himmel zu kommen. Warum können die Religioten dieser Welt ihre Finger nicht endlich von den Kindern lassen?
Um hoch aufgelöste Bilder und Videos von entfernten Himmelskörpern zu machen, braucht man neben entsprechenden Kameras auch die Möglichkeit, die anfallenden Daten zu übertragen. Und weil man da mit Radiowellen nicht mehr weiter kommt, setzt man bei der NASA jetzt auf Laser. Damit gehen dann aktuell 622 MBit/s Downstream und 20 MBit/s Upstream für die Kommunikation mit einer Sonde im Mondorbit.
Wer hingegen mit einer mobilen Datenflat unterwegs ist, hält bitte vor dem Anklicken des folgenden Links kurz inne: Eine Mondumdrehung, GIF’d (Achtung! 19.3MB!!).
Im Rahmen eines sehr leckeren Menüs und in großer Runde habe ich am Wochenende das erste Mal Wildschwein gegessen. Dabei wird dann natürlich auch viel übers Essen gebabbelt – klar. Und da muss ich dann doch sagen, das ich froh bin, dass mir die traumatisierenden Erlebnisse vieler Anwesender erspart blieben, denen bereits Wildschwein serviert wurde, das nach Urin schmeckte (was wohl meist passiert, wenn ein Eber statt einer Sau zubereitet wird). Aber offenbar wussten diesmal alle Beteiligten, was sie taten, und Obelix verstehe ich jetzt jedenfalls besser.
Was ich aber nicht verstehe: Woher wissen die alle, wie Urin schmeckt? Soweit ging mein Forscherdrang nämlich noch nicht, und nach Details wollte ich an diesem Abend dann auch lieber nicht fragen.

Herbst im Spessart, Hösbach // svenbuechler.de (CC BY-NC-SA 3.0)
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Offenbar geht den US-Diensten wirklich um die Bekämpfung des internationalen Terrorismus und die Überwachung seiner gefährlichsten Akteure.
Durchbruch in Sachen Kernfusion? In Kalifornien wollen Wissenschaftler bei einem Versuch im Labor erstmals mehr Energie produziert haben als sie dafür aufwenden mussten.
Nicht überraschend, aber hier mal systematisch an über 350 Tonschnippseln untersucht: Remix hilft Originalen: Studie zu ökonomischen Folgen von Sampling.
Deutschland gehört zur Top-Ten der elektronischen Polizeistaaten. Allerdings nur auf Platz 10, aber das war ja auch schon 2008. Seitdem dürften wir noch Boden gut gemacht haben, und dabei muss es ja auch nicht bleiben. Ganz im Gegenteil: Mit dem klaren Wählerauftrag zur Totalüberwachung und mehr als einer Dreiviertel-Mehrheit für die Deutsche Einheitspartei, empfinde ich alles unter Platz 3 als beschämend!
Ich steh‘ ja auf Bullshit-Bingo. Heute: Koalitionsverhandlungen.
Ein Viertel des Umsatzes der Lebensmittelbranche entfällt auf die Fleischindustrie. Sagt das moma.
Aus Löwenzahn kann man Kautschuk gewinnen. Nach Meinung des Fraunhofer-Instituts sogar so gut und so viel, dass Continental damit in fünf Jahren Autoreifen produzieren kann.
So, wegen mir kann Google dann jetzt dicht machen! Vermelde die erfolgreiche Installation meiner ownCloud und die Befreiung meines Kalenders. Das hat mit dem Web Installer keine halbe Stunde gedauert – inklusive Import meiner Termine und Kontakte.
Nur beim Kalender funktioniert das nicht ganz so intuitiv: man muss nämlich die Kalenderdatei im Bereich Datei hochladen, anklicken und kann sie dann importieren. Bei den Kontakten gibt es hingegen die zu erwartende Import-Option direkt.
Nicht, dass ich es im Detail beurteilen könnte, aber ich finde es spannend, wie konkret die wissenschaftliche Vorstellung von der Entstehung des Lebens mittlerweile ist.