Danke, Thomas Stadler! Acht Mythen zur Vorratsdatenspeicherung. Habe ich sicher nicht zum letzten Mal verlinkt. Lacher am Rande hinsichtlich des aktuellen EuGH-Úrteils:

Es hat also zu keinem Zeitpunkt eine grundrechtskonforme und rechtswirksame europarechtliche Vorgabe für eine Vorratsdatenspeicherung gegeben. Durch das Urteil des EuGH hat sich vielmehr herausgestellt, dass Deutschland derzeit der einzige Mitgliedsstaat der EU ist, der die Vorratsdatenspeicherung korrekt umgesetzt hat, nämlich gar nicht.

Dass sich dessen noch keiner gerühmt hat?!

Update: Könnte auch daran liegen, dass es so nicht stimmt. Zumindest Tschechien und Rumänien haben laut Wikipedia auch keine.

Der Max hat mich mal wieder mit einem Stöckchen beworfen, und das liest sich so:

Zähle 5 Bücher auf, die ganz oben auf deiner Wunschliste stehen, die aber KEINE Fortsetzungen von Büchern sind, die du schon gelesen hast – sie sollen also völlig neu für dich sein. Danach tagge 8 weitere Blogger und informiere diese darüber.

Der erste Teil ist einfach. „Ganz oben“ auf meiner Leseliste stehen diese fünf Bücher, wobei die Reihenfolge eher zufällig ist:

  • F. G. Klimmeck: Ein Fisch namens Aalbert.
  • Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte.
  • Naomi Klein: Die Schock-Strategie.
  • Ilan Pape: Die ethnische Säuberung Palästinas.
  • Hal Herzog: Wir streicheln und wir essen sie: Unser paradoxes Verhältnis zu Tieren.

Schwierig ist es, das Stöckchen wieder los zu werden, denn ich fände es irgendwie unhöflich, jemandem zum Kennenlernen erstmal einen harten Gegenstand an den Kopf zu werfen. Aber vielleicht hat ja der Oliver Lust?!

Update: Hatte er.

Haha, schon wieder China: In Peking werden bereits seit 2011 die Kfz-Zulassungen verlost.

Die Verlosung läuft ähnlich ab wie die Ziehung der Lottozahlen und wird im Fernsehen übertragen.

Das müssen bei 5.000 verlosten Nummern pro Woche abendfüllende Sendungen sein.

Update: Die haben die 20.000 Zulassungen bisher tatsächlich einmal im Monat verlost, seit diesem Jahr nur noch alle zwei Monate. Hier gibt es zumindest ein Bild.

Kann mal einer gucken, ob die Hölle gerade zugefroren ist? Polizist sagt gegen seinen Kollegen aus. Okay, dafür musste er sich auch einiges einfallen lassen:

Er habe dem Betroffenen eine Dose Pfefferspray fast komplett ins Gesicht gesprüht. Dann habe er dem auf dem Bauch liegenden Mann in den Rücken getreten. Anschließend habe er seine Dienstwaffe gezogen und durchgeladen. Ob er die – ungeladene – Waffe auch abdrückte, darüber soll es unterschiedliche Schilderungen geben.

Update: Muss sie wohl.

Die Verräterpartei überzeugt durch Kontinuität:

Die SPD-Innenminister bekräftigten in einer „Berliner Erklärung“ ihre Position, dass sie „eine angemessene Mindestspeicherung zur Verfolgung schwerster Kriminalität“ für notwendig halten. Dies werde mit dem EuGH-Urteil auch „nicht grundsätzlich als rechtswidrig“ angesehen.

Was das Urteil alles als rechtswidrig ansieht, findet sich in Abschnitt 57 ff.

Tamiflu und Relenza wirken kaum besser als ein Placebo. Eigentlich sogar schlechter, denn Glaubulis und andere Placebos haben zumindest keine Nebenwirkung:

Das millionenfach eingelagerte Grippemittel nutzt noch weniger als gedacht und ist sogar potenziell schädlich. Wissenschaftler bescheinigen den Verantwortlichen „Multiorganversagen“.

Das ist nicht ganz neu, aber jetzt konnten interne Studiendaten des Herstellers Roche in die Untersuchungen einbezogen werden.