Gerade habe ich tatsächlich einen Generator für ASCII-Flussdiagramme gefunden. Das ist doch mal ein guter Anlass, meine kleine Linksammlung: Plaintext fertig zu stellen.

Lesestoff

Michael Descy: Plaintext Productivity
Eine ganze Seite zum Thema. Viele kleine Tipps und Tricks hat auch plaintextlife.com.

W. Caleb McDaniel: Why (and How) I Wrote My Academic Book in Plain Text

Matthew Lowes: Plain Text for Writers

Dan Lucraft: A Plain Text Personal Organizer

Merlin Mann: My txt setup
Merlin hat eine spannende Konvention für seine Dateinamen. Vielleicht nicht nur für Plaintext-Puristen interessant.

Matthew Cornell: My Big-Arse Text File – a Poor Man’s Wiki+Blog+PIM 

Helferlein

TXTformat
Einfache Textmanipulation: Alles groß, alles klein, Zeichen vor jeder Zeile einfügen usw.

Tables Generator
Generiert und befüllt auch verschachtelte Tabellen als Plaintext.

ASCIIFlow
Flexibler Generator für ASCII-Flussdiagramme. Im Freihandmodus auch bedingt für Charts geeignet.

JavE
Richtig malen kann man mit dem Java Ascii Versatile Editor. Auf der Projektseite des Java-Programms tut sich zwar seit fünf Jahren nichts mehr – der Editor tut aber noch.

Text to ASCII Art Generator
Verwandelt kurzen Text in ASCII-Art und bietet dafür verschiedene Schriftarten.

ASCII ART
Umfangreiche Sammlung von ASCII-Grafiken in übersichtlichen Kategorien.

1 Line Art
Noch mehr ASCII Art, allerdings auf eine Zeile beschränkt.

Markdown

markdown.de
Deutsche Dokumentation der Markdown-Syntax

Fuck Yeah Markdown
Konvertiert Webseiten in Markdown.

Markable
Markdown-Editor mit Live-Vorschau.

Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2015

Natürlich haben sich letzte Woche nicht alle über das deutliche Referendum des katholischen Irland pro Homo-Ehe gefreut. Zu den üblichen Verdächtigen gehören neben dem Vatikan („Eine Niederlage für die Menschheit“) auch meine speziellen Freunde von der Westboro Baptist Church. Und die waren bei ihrem Protest – obgleich ihnen die richtige Orientierung doch sonst so wichtig ist – bei der irischen Flagge nicht ganz so streng. Dumm nur, dass andersrum die Fahne der Elfenbeinküste dabei raus kommt. bigsmile

Gut, dass die FIFA-Delegierten den Blatter-Sepp doch noch mal gewählt haben. Denn vom Verlust eines Mannes von diesem Kaliber hätte sich der Verband wahrscheinlich nie wieder erholt:

«Blatter ist ein Visionär. Wie es vor ihm vielleicht Winston Churchill, Nelson Mandela, Abraham Lincoln oder Mutter Teresa aus Kalkutta waren.» Osiris Guzman, Präsident des Fussballverbandes der Dominikanischen Republik, sagt das, obwohl er von der Fifa schon wegen Korruption suspendiert worden ist.

Überraschung! Der Flughafen Berlin-Brandenburg wird doch noch ’n Tick teurer. 2,5 Mrd. Euro genau genomen. Zum Vergleich: aktuell belaufen sich die Kosten auf rund 4,3 Mrd. Euro – oder 360.000 Monatsgehälter des brandenburgischen Ministerpräsidenten.

Ich wäre ja zu gerne mal dabei, wenn unser Wirtschaftsminister demnächst wieder zusammen mit unseren Baulöwen auf Promo-Tour durchs Ausland tingelt, um irgendwem irgendwelche Großprojekte aufzuschwatzen.

DSL-Störung direkt vor dem langen Wochenende ist übrigens mal richtig Kacke! Trotzdem muss ich den Support von 1&1 an der Stelle echt mal loben. Nachdem ich am Freitagabend die Störung gemeldet hatte, wurde mir direkt ein kostenloser WLAN-Stick angeboten, damit ich erstmal provisorisch ins Netz komme. Oder ist das heute üblich? Der Stick ging dann tatsächlich am Samstag (!) auf die Reise und wurde mir heute ins Büro geliefert. Und funktionieren tut er auch noch anstandslos – unter Linux.

Der Techniker kommt arbeitnehmerfreundlich am Samstag ins Haus. Ein Traum wäre es natürlich noch, den Stick bis dahin einfach direkt an den Router anschließen zu können. Da bin ich zwar skeptisch, erwarte aber bald einen Rückruf.

Es gibt ja nur wenige Veranstaltungen, die mich noch weniger interessieren als der Eurovision Song Contest. Aber 0 Punkte für Deutschland? Gab es das schon einmal oder haben wir in Europa mittlerweile echt so nachhaltig verschissen? Dass da nicht noch viel schlimmere Sachen dabei waren, fällt mir jedenfalls schwer zu glauben.

Die gute Nachricht: Endlich hinterfragt mal ein Verantwortlicher die Zusammenarbeit der US-Dienste mit dem BND.
Die schlechte: Nicht Merkel, sondern US-Geheimdienstdirektor James Clapper. Und das Problem sind natürlich nicht die verschiedenen Spitzel-Aktionen und permanenten Grundrechtsbrüche, sondern der NSA-Untersuchungsausschuss, aus dem immer mal wieder Informationen an die Öffentlichkeit gelangen:

Was die deutsche Regierung da veranstaltet, ist gefährlicher als die Snowden-Enthüllungen.

Hahaha!

Oups, da waren doch tatsächlich die Kommentare deaktiviert. Und das schon eine Weile. Den Übeltäter habe ich leider nicht ausfindig machen können, dafür aber eine SQL-Lösung, um nachträglich die Kommentare für alle Artikel wieder zu aktivieren:

UPDATE wp_posts SET comment_status = ‚open‘

(Danke, Max)