Die Berliner AfD hat in Deutschland angeblich keine Agentur gefunden, die für sie werben wollte.
Archiv für den Monat Juli 2016
Warum wir Hillary Clinton feiern sollten, erklärt uns zum Glück ein Kommentar bei Spiegel Online – denn alleine wäre ich mit der Frage echt überfordert. Aber die Antwort überzeugt:
Sie war Rechtsanwältin, Senatorin und Außenministerin, ist Mutter und Großmutter. Für dieses Leben und diese Karriere verdient sie Respekt. Und mit Sicherheit auch etwas mehr Begeisterung.
Außerdem ist sie natürlich eine Frau. Und wer wüsste besser als wir, dass mit einer Frau am Ruder alles besser wird. facepalm
Ich hoffe ja, dass Trump die Wahl gewinnt. Was er mit den USA macht, ist mir egal. Und außenpolitisch ist er wohl auch nicht radikaler als Clinton.
Dafür bietet er aber einen deutlich höheren Unterhaltungswert. Und es wäre schon lustig zu sehen, wie alle, die bisher gegen ihn gehetzt haben, dann unterwürfigst nach Washington reisen.
Mal einer Passwort-Cracking-Software bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Ein guter Anlass, mal wieder die eigenen Passwörter zu checken.
Bei Doktorarbeiten plagiieren heute nur noch blutige Anfänger – Profis faken gleich den ganzen Lebenslauf. Eine SPD-Bundestagsabgeordnete hat es so ohne Abitur immerhin zu einem Jurastudium mit beiden Staatsexamen geschafft.
Erdogan räumt weiter auf. Nach Militär und Justiz sind jetzt Bildung und Medien an der Reihe: 21.000 Lehrern Lehrerlaubnis entzogen, 1.577 Hochschuldekane gefeuert, 15.200 Mitarbeiter des Bildungsministeriums suspendiert, 20 Nachrichtenportale geblockt und 24 Sendelizenzen für Radio und TV entzogen. Mir wird da irgendwie schwindlig.
Außerdem wurde Wikileaks gesperrt nach der Veröffentlichung von 300.000 AKP-Mails.
Das Miniatur Wunderland Hamburg lässt sich auch mit Google Street View erkunden. Natürlich fehlen die fahrenden Züge, die bewegten Elemente und die wechselnde Beleuchtung der Anlage – dafür hat man aber mehr Zeit, sich in den Details zu verlieren. smile
Auch ein Google-Rechenzentrum lässt sich so besichtigen. Und wer richtig viel Zeit und Langeweile hat, kann ja mal checken, ob man sich wirklich um die ganzen 27 km des Large Hadron Collider klicken kann. [via makeuseof]
Juncker zeigt sich besorgt um den intergalaktischen Ruf Europas.
Ich habe gesehen und gehört, dass Führer anderer Planeten beunruhigt sind, weil sie sich dafür interessieren, welchen Weg die Europäische Union künftig einschlagen wird.
[via atheisten.org]
Der Putschversuch in der Türkei war schon nach wenigen Stunden wieder Geschichte, und es bleiben einige Fragen:
Welcher Putsch beginnt denn freitagabends um 22 Uhr, wenn die Panzer im Feierabendstau stecken bleiben? Warum sind fast alle TV-Kanäle auf Sendung und interviewen ein Regierungsmitglied nach dem anderen? Und vor allem, warum haben die Putschisten offenbar erst gar nicht versucht, einen verantwortlichen Politiker, deren Herrschaft sie ja angeblich beenden wollten, festzunehmen oder sonst aus dem Verkehr zu ziehen?
Ob Fake oder nicht – für Erdogan war die Nummer auf jeden Fall ein „Geschenk Gottes“, wie er selbst erklärte, und die angekündigten Säuberungsaktionen sind in vollem Gange. Gestern musste bereits fast jeder fünfte Richter seinen Hut nehmen. Und die Liste lag da bestimmt schon irgendwo rum.
Update: Schon rund 6.000 Festnahmen. Außerdem will der Irre von Bosporus das Land von „Viren“ säubern und die Todesstrafe wieder einführen.
In der Türkei unternehmen zumindest Teile des Militärs gerade einen Putschversuch. In Istanbul sind die Brücken über den Bosporus gesperrt, in Ankara fallen Schüsse. Der Generalstabschef soll eine Geisel der Putschisten sein (Ticker der Berner Zeitung).
«Die Macht im Land ist in ihrer Gesamtheit übernommen», hiess es in einem im Fernsehsender NTV am Freitagabend verlesenen Erklärung des Militärs.
Hat das irgend jemand kommen sehen?
Update: Das Militär hat im Fernsehen das Kriegsrecht und eine Ausgangssperre verhängt. Sehen die NATO-Verträge in solchen Fällen eigentlich irgendwas vor?
Die geilste Parklücke der Welt… sollte man meinen. bigsmile
[via langweiledich.net]
Das BVerfG hat die Eilanträge auf Aussetzung der Vorratsdatenspeicherung bis zum endgültigen Urteil abgelehnt. Es sieht zwar einen „erheblichen Einschüchterungseffekt“, aber ein richtiges Problem werde das ja vorerst nur, wenn die gespeicherten Daten wirklich abgerufen würden.
Nutzer trilling fasst das Problem unter dem Titel letztens zwischen Geschwistern im Heise-Forum in einem schönen Bild zusammen:
Der Ältere haut die Hälfte einer Schokolade weg, der Jüngere beschwert sich und sagt es solle geteilt werden. Daraufhin teilt der Ältere den Rest.
Die Grundrechtseingriffe durch die Vorratsdatenspeicherung mögen dem Gericht gering erscheinen, im Kontext zu vorausgegangenen und damit zu verknüpfenden Grundrechtseinschränkungen, im Kontext der Gesamtlage ist das einfach nicht hinnehmbar und die Einschränkung jedes Bürgers ist enorm.
Ein hohes US-Gericht hat entschieden, dass Microsoft keine in EU-Rechenzentren gespeicherten Daten an amerikanische Behörden rausgeben muss. Ein erfreuliches Urteil. Sofern man seine Daten überhaupt bei Microsoft haben will.
LKW in Nizza rast in Menschenmenge und tötet mehr als 80 Menschen. Das Motiv ist noch nicht bekannt!
Aber auch, wenn es wirklich ein Terroranschlag war. Die Vorratsdatenspeicherung hat nichts gebracht. Die verschärften Sicherheitsgesetze haben nichts gebracht. Die Videoüberwachung hat nichts gebracht. Nicht mal der jetzt erneut verlängerte Ausnahmezustand hat etwas gebracht. Und trotzdem werden die Franzosen und auch wir von allem wieder ein bisschen mehr kriegen. Einschließlich Terror.
Update: Der französische Generalbundesanwalt hat eben ganz beiläufig und ohne weitere Begründung vor der Presse erklärt, dass die Frau des getöteten Täters in Untersuchungshaft genommen wurde. Der „Experte“ bei Phoenix meint, das sei in Frankreich üblich.
„Pokémon Go“ bald auch für PC erhältlich. Mir geht der Hype ja jetzt schon dermaßen auf den Sack, dass ich nicht mal mehr Witze darüber lesen will. Zum Glück habe ich den Postillon-Artikel dann trotzdem geklickt, denn das Bild des tragbaren PCs ist grandios. smile
Update: Eine Installation auf dem PC ist mit Gefrikel sogar schon möglich.
Air Berlin besitzt keine eigenen Flugzeuge mehr und least seine gesamte Flotte. Auf dem europäischen Markt betrug der Leasinganteil 2010 bereits 40 Prozent mit steigender Tendenz. Eine komplett geleaste Flotte dürfte aber eine Ausnahme sein.
François Hollande leistet sich einen eigenen Friseur für knapp 10.000 monatlich. Natürlich nicht aus eigener Tasche, sondern mit dem Geld seiner Untertanen.
Unsere Geliebte Regierung will mal wieder die Autobahnen privatisieren. Lesenswerter Artikel zu Public-Private-Partnerships.
Dann können die privaten Investoren den Bürgern noch einmal gewaltige Beträge abknöpfen und in die eigenen Taschen stecken. Man kann es drehen wie man will, in den repräsentativen Demokratien haben die Bürger immer die Arschkarte und müssen zahlen. Sie sind und bleiben die Dukatenesel, die als Einzige immer zur Verfügung stehen, wenn Dukaten gebraucht werden. Und Esel sind sie auch, wenn sie das immer mit sich machen lassen.
Bisher gab es in diesem Jahr nur 11 Tage, an denen die Polizei in den USA keinen Zivilisten erschossen hat. Meist sind es sogar mehr als drei Todesopfer am Tag.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Snowdens Enthüllungen haben doch was gebracht! Transparentere Geheimdienste zum Beispiel. So feiern russische FSB-Absolventen ihren Abschluss heutzutage ganz öffentlich mit einem Autokorso durch Moskau.