Eins muss man dem Ortsverband lassen: sie bemühen sich redlich, einen richtigen Wahlkampf zu simulieren! Das TV-Duell im Public Viewing – Schulz vs. Merkel. Kampf der Giganten. Episch. Let’s get ready to rumble!
Archiv für den Monat August 2017
Die US-Regierung will die Daten aller Besucher einer Seite, über die Proteste zu Trumps Amtseinführung koordiniert wurden. Davon wären 1,3 Millionen Menschen betroffen. Und deswegen gehören solche Daten gar nicht erst gespeichert, auch wenn wir uns für die weiteren Ausbaustufen der Vorratsdatenspeicherung darauf wohl auch einrichten müssen.
Forscher haben mit manipulierter DNA einen Computer gehackt, der diese analysieren sollte. Okay, die ausgenutzte Lücke haben sie dafür selbst eingebaut – abgefahren ist das trotzdem.
Wie die Forscher warnen, könnten sich Hacker eines Tages auf ähnliche Weise mit manipulierten Blut- oder Speichel-Proben Zugriff auf Universitätscomputer verschaffen, Informationen aus forensischen Laboren stehlen oder Genom-Daten infiltrieren.
Ich fasse es nicht! Für christliche Eltern, die sich nicht damit abfinden wollen, ihren Kindern die biblisch gebotene Härte in der Erziehung vorzuenthalten, gibt es sogar einen Ratgeber. Ich hätte ja gedacht, dass die Spinner das nur unter der Hand in ihren Gemeinden weitergeben. Stattdessen gibt das Buch sogar offen Tipps, um sich vor der ChristenStrafverfolgung zu schützen.
In einem Serviceteil raten sie beim Punkt „Ich habe Angst, angezeigt zu werden“, nach Hause zu gehen, damit niemand beim Prügeln zusehen kann: „Disziplinierung sollte keine öffentliche Angelegenheit sein, sondern eine Sache des privaten, vertrauten Rahmens der Eltern-Kind-Beziehung.“ Es folgt ein Sieben-Punkte-Plan für die Reihenfolge des Vorgehens. Anfangs müsse dem Kind das Strafmaß mitgeteilt werden. Und am Ende: „Wenn du dein Kind diszipliniert hast, nimm es auf deinen Schoß und umarme es. Sag ihm, wie sehr du es liebst und wie sehr es dich schmerzt, dass du es disziplinieren musstest.“
„Das tut mir mehr weh als dir!“ *würg*
Schleswig-Holstein trollt Reichsbürger mit Verwahrgebühr. Hintergrund ist, dass die sich ihre eigenen Ausweisdokumente ausstellen und die Passbehörden dann die zurück gegebenen aufbewahren müssen. Dafür werden in Schleswig-Holstein jetzt 5 Euro pro Tag fällig.
Botschaftsmitarbeiter der USA und Kanadas sollen Opfer „akustischer Anschläge“ auf Kuba geworden sein. Die Symptome: Kopfschmerzen und Hörverlust. Der Rest ist eher unkonkret bis esoterisch:
Die Diplomaten könnten Schall ausgesetzt gewesen sein, der für das menschliche Ohr nicht hörbar sei, aber dennoch gesundheitsschädlich.
Spannend, was sich auf dem Gebiet seit 1973 alles getan hat. wink
Die Europäische Kommission bereitet einen Direktzugriff für Polizeibehörden auf Daten amerikanischer Internetdienstleister vor. Gespräche wurden bereits mit Facebook, Google, eBay und Microsoft geführt.
Die Bundesregierung prüft derzeit, ob mit dem Verfahren nur Nutzer-Adressen und Zeitpunkte der Kommunikation abgefragt werden sollen, oder auch Inhalte.
Tatsächlich prüft unsere Geliebte Regierung wohl, ob man auch Inhalte abrufen kann. Die Gespräche laufen „unter Federführung“ des BKA.
Schimpansen können Schere, Stein, Papier so gut lernen wie Vierjährige. Nur mit viel Übung und die kleinen Menschenkinder werden später auch noch besser – trotzdem bemerkenswert.
Für mich ist die Vorstellung, einen VPN-Dienst von Facebook zu nutzen, so absurd, dass ich nicht für möglich gehalten hätte, dass es sowas überhaupt gibt. Das war natürlich naiv – onavo heißt der Dienst, der alleine unter Android mehr als 10 Millionen Mal installiert wurde. Weitere Korrekturen hat mein Weltbild derzeit nicht zu verkraften: onavo spioniert seine Nutzer zum Glück aus.
Facebook stockt sein Löschteam in Deutschland auf 1.200 Zensoren auf. Das entspricht ziemlich genau dem unteren chinesischen Standard. Ist aber selbstredend was ganz anderes.
Wer unbedingt heißen Militärscheiß haben will, kann sich mit Anonymisierung und Kryptowährungen beschäftigen, in den Untiefen des Darknet kriminelle Shops ausfindig machen und auf das Beste hoffend dort ordern. Oder einfach eine Fake-Behörde „gründen“ und direkt beim Pentagon bestellen. smile
Zeitarbeit macht krank. Die Techniker hat dazu mal in ihre Zahlen geschaut, und die sind mit 16 zu 23,3 Fehltagen schon deutlich.
Die körperliche und psychische Belastung durch harte Arbeit gepaart mit Zukunftsängste könnten eine Erklärung für die hohen Fehlzeiten bei Zeitarbeitern sein
In Berlin wurde in den letzten neun Jahren kein einziger Antrag auf Telefon- oder Internetüberwachung abgelehnt. Und im letzten Jahr kamen dabei über eine Million abgehörte Telefonate zusammen.
Soviel zum Richtervorbehalt, mit dem uns neue Überwachungsgesetze regelmäßig verkauft werden.