Annalena blamiert sich und uns mal wieder vor der Welt. Diesmal in Südafrika, das sie als „Speck der Hoffnung“ bezeichnet. Statt „bacon“ hatte man ihr bestimmt „beacon“ (Leuchtfeuer) aufgeschrieben.  

Und weil hier noch nicht dokumentiert, möchte ich noch schnell meine drei persönlichen Baerbock-Highlights verlinken: Kriegserklärung gegen Russland, Hunderttausende Kilometer entfernte Länder und die Forderung einer 360°-Wende von Putin. Es ist mir nach wie vor unerklärlich, dass diese Frau uns als Außenministerin vertreten darf.

Die Reform des öffentlich-verächtlichen Rundfunks läuft auf vollen Touren. Ulrike Demmer, ehemals stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, wird neue Intendantin des rbb. Aber kein Grund zur Sorge:

Der rbb sei auch mit ihr als neuer Intendantin staatsfern und unabhängig. „Ich habe fast 20 Jahre als kritische und unabhängige Journalistin gearbeitet. […] Wenn Sie mal so lange wie ich Journalistin waren, das legen Sie ja nicht einfach ab.“

Update: Steffen Seibert ist jetzt übrigens deutscher Botschafter in Israel.

Seit 1881 hat die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland um rund 7 Prozent zugenommen. Allerdings ungleich verteilt: tendenziell sind die Winter deutlich nasser geworden und die Sommer leicht trockener.

Das Unwetter von gerade eben mit Hagelkörnern wie Tischtennisbällen im Dauerfeuer, hat zumindest für Kassel den Sommerwert dieses Jahres gerettet. Meine Güte, war das ein Lärm. Und erstaunlich, was so eine Fensterscheibe aushält.

Update: Hagelkornbilder.