2 Gedanken zu “Erste Bundeswehrsoldaten sind zur „Abschreckung Russlands“ …

  1. Die Leute im Baltikum haben so richtig Angst. Ich kann mich noch erinnern aus dem Jahr, das ich in Litauen geklebt habe. Und das war noch vor der Annektion der Krim.
    Dagegen hilft etwas NATO-Präsenz durchaus.

    • Annexion/Beitritt der Krim ist ein weites Feld, und da will ich Dir als Jurist auch gar nichts erzählen. ;) Allerdings scheint mir die Krim schon ein Sonderfall, weil es ja vorher bereits Unabhängigkeitsbestrebungen gab und sich die Einwohner in einem Referendum für den Beitritt zu Russland entschieden haben – was sie aber so nicht durften, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wenn auch rechtlich nicht 100% korrekt, so war es doch kein militärischer Überfall mit Landnahme – wovor man tatsächlich Angst haben müsste.

      Aber Du berichtest ja von Angst noch vor der Annexion. Woher kam die? Habe ich verdrängt, dass Russland mal seine Nachbarn angegriffen hat? Gab es entsprechende Drohungen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert