In Schweden gibt es an der Universität Lund eine Frauenquote auch für Literaturlisten. facepalm So muss im Fachbereich Politik mindestens 40% der Semesterliteratur von Frauen verfasst sein. Freilich ist das je nach Thema nicht immer sinnvoll möglich.

Weil solche Ungleichbehandlungen aber durchgesetzt werden müssen, immer und überall, setzt das Prinzip der „Gleichstellung“ eine permanente Kontrolle aller gesellschaftlichen Aktivitäten voraus. „Gleichstellung“ ist deswegen ohne einen autoritären Staat nicht zu haben.

2 Gedanken zu “In Schweden gibt es an der Universität Lund eine …

  1. Pingback: Von der Normkritik zertifizierter Normingenieur_innen | -=daMax=-

  2. Dass im Wissenschaftsbetrieb noch mehr oder minder Defizite bestehen, was das Thema „Gleichberechtigung“ betrifft, ist denke ich unbestritten. Aber wenn du dir anschaust, was da für Rezepte/Lösungen präsentiert werden (teilweise auch bei der Analyse), dann kannst du nur noch mit dem Kopf schütteln. Gerade in der Wissenschaft kann so was schnell mal gravierende Auswirkungen haben, wenn nicht mehr die Qualität der Arbeit im Vordergrund steht, besonders in der Medizin und den MINT-Fächern.
    Aber so ist das halt im postaufklärischen Zeitalter…

    Schöne Grüße nach Kassel, vielleicht läuft man sich ja da mal wieder über den Weg,

    Rainer

Schreibe einen Kommentar zu Rainer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert